Der Joie Crosster Flex Signatur sieht nach Jogger aus, aber das täuscht. Denn im Unterschied zu Jogger-Kinderwagen ist er nicht zum Joggen, sondern für den Alltag gedacht. Entsprechend nützlich zeigen sich Ausstattungsmerkmale wie höhenverstellbarer Schieber, die Babywannen-Option für ganz Kleine sowie der Untergestellkorb mit abnehmbarer Tasche für Gelegenheitskäufe. Mit dem geschlossenen Schieber lässt er sich einhändig manövrieren und ist der Konkurrenz mit zwei Einzelgriffen überlegen, wenn es um Multitasking geht: Kinderwagen schieben, Einkaufstüten tragen, Baby auf den Arm nehmen. Dank Federung und Handbremse kann er sich auch mutig ins Gelände stürzen, und mit dem Schwenkrad vorn auch Überholmanöver im Stadtgedränge wagen. Jedoch: Mit den 15 kg Eigengewicht möchte man den Wagen ungern irgendwo an- oder hineinheben, etwa an U-Bahnhöfen oder in Kofferräume. Was er wirklich kann, müssen Tests erst noch zeigen. Bis dahin ist er schon in Startaufstellung – zum stolzen Preis von rund 350 Euro. Wer ihn für ein Neugeborenes verwenden möchte, bringt zusätzlich noch mindestens 100 Euro für die Babywanne Ramble XL Signature oder eine der Signature-Babyschalen fürs Auto in seinem Crosster Flex unter.
15.09.2020
Geländegängiger Buggy in Sport-Optik
Stärken
- geländegängiges Fahrwerk mit Federung
- höhenjustierbarer Schieber (Gelenkverstellung)
- zusätzliche Handbremse am Schieber
- mit Wannenaufsatz für Neugeborene verwendbar
Schwächen
- mit 15 kg relativ schwer
- keine mitwachsende Fußstütze