Sehr gut

1,0

Sehr gut (1,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

JBL PRX412M im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (3 Sterne)

    2 Produkte im Test

    In einer PA-Anlage zeigt JBLs Bühnenmonitor PRX412M, was ihn ihm steckt. Der passive Lautsprecher bereichert jedes System. Bei den Leistungsdaten und auch bei der Verarbeitung kann das JBL-Modell viele Pluspunkte sammeln. Praktisch ist die Möglichkeit, den Monitor in zwei Winkeln aufzustellen. Leider kann er nicht festgestellt werden. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu JBL PRX412M

zu JBL PRX 412M

  • JBL PRX 412M CVR, gepolsterte Transporthülle für JBL PRX 412M,
  • "B-Stock, JBL PRX 412M, Passiver Multifunktionslautsprecher, 12"" 1"",
  • "JBL PRX 412M, Passiver Multifunktionslautsprecher, 12"" 1"", 2x Speaker Twist,

Datenblatt zu JBL PRX412M

Typ Bühnenmonitor
Monitor-Technik Passiv
Bauweise Bassreflex
Abmessungen 353 x 399 x 574 mm
Gewicht 16 kg
Wege 2
Frequenzbereich 50 Hz - 20 kHz

Weiterführende Informationen zum Thema JBL PRX412 M können Sie direkt beim Hersteller unter jbl.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Spielen im Tonstudio

PC Games Hardware - Als Alternative zu vergleichbaren 2.1-PC-Systemen macht das M-Audio AV32.1 eine überzeugende Figur, muss sich in diesem gehobenen Testfeld aber mit deutlich besser klingenden Boxen messen. Mackie CR4 BT: Sehr gut klingende Preisleistungskracher. Neben dem M-Audio AV32.1 sind die Mackie CR4 BT trotz professioneller Anschlüsse und einigen Studio-Monitoren sehr ähnlichen Charakteristika eher als Multimedia-Lautsprecher zu verstehen. …weiterlesen

Hört, hört!

professional audio - Papier oder Pappe sind nach wie vor aufgrund ihrer hohen Steifigkeit im Lautsprecherbau sehr beliebt. In Zentrum des Tiefmitteltöners ist der Hochtöner samt einem computerberechneten Schallführungselement eingepasst. Beim Membran-Material setzt Fluid audio beim FX8 auf Seide, die durch eine enorme Festigkeit bei extrem geringem Gewicht besticht. …weiterlesen

Do it yourself

professional audio - Der Ambience-Kanal wird zunächst von einem im A360 eingebauten Mikrofon gespeist, per Software kann aber auch ein am Netzwerk angeschlossenes Ambiencemikrofon darauf gelegt werden. Gerade für In-Ear-Monitoring oder für Studiosituationen, in denen sich Musiker kurz unterhalten möchten ist dies ein unschätzbares Feature. Wir haben bereits mehrfach die Software des A360 erwähnt. …weiterlesen

Test: iKey Audio M-606V2

Beat - Alle Achtung: Mit den M-606V2 hat iKey Audio eine Monitorlösung am Start, die auch bei kleinem Budget großen, wuchtigen Klang bietet. Ob für HiFi-, DJ- oder Studioanwendungen – diese Monitore werden sämtlichen Anforderungen gerecht. …weiterlesen

Behringer Truth B3030A

Beat - Zur Erinnerung: Kevlar ist der DuPont-Markenname für eine bereits 1965 entwickelte Aramidfaser und derzeit beim Bau budgetorientierter Boxen das Lieblingsmaterial vieler Hersteller, bietet es doch eine gute Balance zwischen gewünschter Festigkeit und geringem Gewicht. Die zweite Innovation der neuen Truth ist der bei Behringer erstmals verbaute Zweizoll-Bändchenhochtöner, der von allen Lautsprecherarten die natürlichste Wiedergabe und Abbildung ermöglicht. …weiterlesen

Horchposten

VIDEOAKTIV - Erst die seit 1998 bewährten und deutlich teureren (950 Euro/Paar) Referenzboxen 1029 A von Genelec – sie sind noch als Restposten lieferbar – zeigten die Grenzen des damaligen ESI-Kandidaten klar auf. Umso gespannter waren die Tester, wie sich die aktuellen ESI-Modelle schlagen – und natürlich die Konkurrenten. Zum Hörtest fuhr die Redaktion bewährtes wie neues Klangmaterial auf. Wen wundert’s: Die Kleinen haben es am schwersten. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf