Befriedigend

2,8

Befriedigend (3,4)

Gut (2,1)

Nachfolgeprodukt On Stage Micro II

JBL On Stage Micro im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend“ (59 von 100 Punkten)

    Platz 4 von 5

    „Gutes Design. Mäßige Ausstattung, Batteriebetrieb. Klang etwas dünn sonst ausgewogen.“

  • „ausreichend“ (3,58)

    Preis/Leistung: „preiswert“

    Platz 4 von 12

    „Plus: USB-Anschluss; Batteriebetrieb möglich.
    Minus: Dünner, bassarmer Klang; Geringste maximale Lautstärke im Test.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu JBL On Stage Micro

Kundenmeinungen (204) zu JBL On Stage Micro

3,9 Sterne

204 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
90 (44%)
4 Sterne
62 (30%)
3 Sterne
20 (10%)
2 Sterne
14 (7%)
1 Stern
18 (9%)

3,9 Sterne

203 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,0 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von scanntech400

    Ein Reise-Utensil das nicht fehlen darf

    • Vorteile: langlebig / stabil, leicht, kompakte Abmaße, einfache Bedienung
    • Geeignet für: Unterwegs, Alltäglicher Gebrauch, Zu Hause, Bei der Arbeit, Urlaub
    • Ich bin: Häufig unterwegs
    JPL einfach Super! Der Klang ist gut, der Bass ist dünn aber ich habe auch beim Tragen keine Rückenschmerzen.

    Antworten

Einschätzung unserer Redaktion

Rei­se­taug­li­ches Laut­spre­cher­sys­tem

Das tragbare Lautsprechersystem On Stage Micro von JBL empfiehlt sich dank kompakter Maße und einem Gewicht von knapp 500 Gramm vor allem für den mobilen Einsatz. Zwar ist auch ein Audio-Ausgang für den Anschluss an die HiFi-Anlage mit an Bord, der hat aber seine Tücken:

Bei der Verbindung zur Stereo-Anlage schaltet sich der integrierte Lautsprecher des On Stage leider nicht stumm. Man kann ihn zwar manuell ausschalten, doch er nimmt seinen Betrieb beim Ändern der Lautstärke wieder auf. Allerdings wurde das On Stage in erster Linie als Stand-Alone-Lautsprechersystem konzipiert – und da weiß es durchaus zu gefallen: So sollen die beiden mit Neodym-Magneten ausgestatteten Chassis eine Ausgangsleistung von jeweils zwei Watt haben. Gleichzeitig wird ein Frequenzbereich von 70 bis 20000 Hertz abgedeckt. Gibt man die Musik vom iPod wieder, dann wird das Gerät geladen, während es über die mitgelieferte Fernbedienung sogar vom Sofa aus bedient werden kann. Über USB lässt sich außerdem eine Verbindung zum Computer herstellen, um den iPod mit iTunes zu synchronisieren. Dank 3,5 mm-Klinkenstecker kommen auch andere MP3-Player in den Genuss des kleinen Schallwandlers. Vier AAA-Batterien sichern die Stromversorgung, alternativ lässt sich das On Stage Micro mit einem Netzteil betreiben.

Das On Stage Micro ist kompakt und präsentiert sich im ansprechenden Design. Der Klang soll in Relation zur Größe ordentlich ausfallen, auch wenn das tragbare Lautsprechersystem baubedingt sicher nicht mit der schwergewichtigen Konkurrenz mithalten kann. Für den Musikgenuss zwischendurch.

von Jens

Aus unserem Magazin

Passende Bestenliste

Datenblatt zu JBL On Stage Micro

Typ
  • MP3-Player-Dockingstation
  • MP3-Player-Soundsystem
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: JBLONSTMWHTE

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf