Gut

1,9

Gut (1,9)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Varianten von Optane SSD 900P PCIe

  • Optane SSD 900P PCIe (480 GB)

    Optane SSD 900P PCIe (480 GB)

  • Optane SSD 900P PCIe (280 GB)

    Optane SSD 900P PCIe (280 GB)

Nachfolgeprodukt Optane SSD 905P U.2 (480 GB)

Intel Optane SSD 900P PCIe im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 04.05.2018 | Ausgabe: 6/2018
    • Details zum Test

    „gut“ (71 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „mangelhaft“

    „Die Intel Optane SSD 900P ist teuer, liefert aber oft weniger Leistung als andere NVMe-Speicher mit m.2-Anschluss. Wer diesen nicht hat, kann die 900P freilich alternativ im PCIe-Slot betreiben.“

  • Note:1,49

    Preis/Leistung: „mangelhaft“

    Platz 3 von 9
    Getestet wurde: Optane SSD 900P PCIe (480 GB)

    „Plus: Haltbarer 3D Xpoint; Hervorragende Kopierleistung.
    Minus: Zu teuer.“

    • Erschienen: 11.11.2017 | Ausgabe: 24/2017
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Optane SSD 900P PCIe (280 GB)

    „... 3D XPoint funktioniert, und es erreicht eine deutlich höhere Leistung als NAND-Flash. Die Preise für die Optane-SSDs liegen derzeit noch weit über denen einer SATA-SSD ... Der Kauf einer Optane-SSD lohnt sich daher derzeit wohl nur für spezielle Anwendungsfälle.“

    • Erschienen: 03.03.2018 | Ausgabe: 6/2018
    • Details zum Test

    „gut“ (1,80)

    Getestet wurde: Optane SSD 900P PCIe (480 GB)

    „Dank des richtig flinken 3D-XPoint-Speichers zählt die Optane 900p zu den schnellsten SSDs. Das lässt sich Intel aber gut bezahlen: Die 900p ist doppelt so teuer wie die aktuell schnellste M.2-SSD Samsung 960 Pro.“

    • Erschienen: 31.01.2018
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „excellent hardware“

    Getestet wurde: Optane SSD 900P PCIe (280 GB)

    Stärken: hohe Performance (derzeit schnellste Consumer-SSD); extrem kurze Latenzzeiten; erhöhte Haltbarkeit durch neue 3D-XPoint-Speicher-Technologie.
    Schwächen: hoher Kaufpreis; mittelmäßige Transferraten, kein signifikanter Leistungssprung im Vergleich zu aktuellen PCIe-SSDs. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 03.01.2018 | Ausgabe: 2/2018
    • Details zum Test

    Note:1,49

    Preis/Leistung: „mangelhaft“

    Getestet wurde: Optane SSD 900P PCIe (480 GB)

    „Die erste Consumer-SSD mit 3D Xpoint beeindruckt mit einer tollen Leistung. Der aktuelle Preis hievt sie aber wieder in die Zielgruppe der professionellen Anwender. Für Gamer trotz Star-Citizen-Promo aktuell zu teuer.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von PC Games Hardware in Ausgabe 6/2018 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 30.11.2017
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Optane SSD 900P PCIe (280 GB)

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Intel Optane SSD 900P PCIe

zu Intel Optane SSD 900P PCIe

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Intel Optane SSD 900P Serie 280 GB, 2.5in PCIe x 4, 20 nm, 3D x Point
  • Intel Optane SSD 900P Serie 480 GB, 1/2 Height PCIe x 4, 20 nm, 3D x Point
  • idealo

    Preis prüfen

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Intel Optane SSD 900P PCIe

Technologie SSD
Schnittstellen PCIe
Erhältlich mit Kühlkörper (M.2 SSD) k.A.
Garantiezeit 5 Jahre

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf