-
- Erschienen: | Ausgabe: 4/2025
- Details zum Test
Note:1,82
Preis/Leistung: 5+
„Plus: Kaum langsamer als 285K; Spannend für Spieler und Content Creator.
Minus: -.“
Gut
1,6
Aktuelle Info wird geladen...
Preis/Leistung: 5+
„Plus: Kaum langsamer als 285K; Spannend für Spieler und Content Creator.
Minus: -.“
Preis/Leistung: 4
„Plus: Flott in Anwendungen, NPU.
Minus: Spieleleistung.“
Durchschnitt aus 760 Meinungen in 1 Quelle
760 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Prozessortyp | Intel Core Ultra 7 |
Basis-Takt | 3,9 GHz |
Sockeltyp | Sockel 1851 |
Plattform | PC |
Prozessor-Kerne | 20 |
Integrierter Grafikchip | vorhanden |
Features | AES-NI, AMT, AVX, AVX2, Boot Guard, CET, DL Boost, EIST, GNA 3.5, Hardware Shield, Idle States, Instruction Set 64bit (Intel 64), ISM, MBEC, One-Click Recovery, OS Guard, RPE, Secure Key, SIPP, Speed Shift, SSE4.1, SSE4.2, TDT, Thermal Monitoring ... |
Cache | L2: 36 MB, L3: 30 MB |
Stromverbrauch (TDP) | 125 W (Base), 250 W (Maximum Turbo) |
Multithreading / SMT | fehlt |
Boost-Takt | 5,5 GHz |
Weiterführende Informationen zum Thema Intel® Core Ultra 7 265K können Sie direkt beim Hersteller unter intel.de finden.