Gut

2,0

Gut (2,0)

ohne Note

IMG Stage Line CD-292USB im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 04.11.2011 | Ausgabe: 12/2011
    • Details zum Test

    5 von 6 Punkten

    Preis/Leistung: 5,5 von 6 Punkten

    „Der CD-292USB weiß den Ruf von rackbasierten DJ-Lösungen durchaus zu verbessern. Das Gerät wirkt in allen Belangen professionell, wenngleich die Präzision der Jog-Räder gehobenen Ansprüchen nicht ganz genügen dürfte. Trotzdem ist das System gut für weit mehr als bloßes Abspielen von Tracks geeignet und wird sicher viele Freunde finden!“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu IMG Stage Line CD-292USB

Kundenmeinungen (3) zu IMG Stage Line CD-292USB

3,8 Sterne

3 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2 (67%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
1 (33%)
1 Stern
0 (0%)

3,8 Sterne

3 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: CD-Player

Datenblatt zu IMG Stage Line CD-292USB

Allgemeine Daten
Typ
  • MP3-CD-Player
  • Audio-CD-Player
  • DJ-CD-Player
Ausstattung
Display k.A.
DAC (S/PDIF) fehlt
DAC (USB) vorhanden
CD-Wechsler fehlt
DAB+ fehlt
UKW fehlt
Drahtlos
AirPlay fehlt
Bluetooth fehlt
DLNA k.A.
Google Cast fehlt
MusicCast k.A.
MiraCast k.A.
WLAN fehlt

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Netzwerken in der Kanzel

Beat - Mixer-Interaktion Befindet sich ein Mixer [3] in einem Pro-DJ-Link-Netzwerk, wird dieser von den CDJ-Playern mit Geschwindigkeitsdaten versorgt. Hiervon profitieren vor allem die tempobasierten Effekte , da diese per- fekt synchronisiert werden. Auf umgekehrtem Weg erhalten CDJ-Player eine Rückmeldung, ob ihr Audiosignal am Masterausgang anliegt. Dieses wird durch einen Farbwechsel des Jog-Rads angezeigt. PC & Rekordbox Ein Computer mit Rekordbox-Software kann als Songlieferant dienen. …weiterlesen

Geburt einer neuen Spezies

image hifi - Auch das mitgelieferte und ausgephaste Netzkabel besticht aufgrund seiner hohen Qualität. Überhaupt erweckt der 825 - wie alle Lindemann-Geräte - von Anfang an beim Besitzer diesen gewissen Eindruck von absoluter Solidität. Neben seinem CD-Laufwerk, das nebenbei bemerkt außerordentlich leise, um nicht zu sagen unhörbar seinen Pflichten nachgeht, bietet der 825 noch drei weitere Digitaleingänge: zweimal SPDIF via Cinchbuchsen und einmal Toslink. …weiterlesen

Technoland

stereoplay - Auch der Kleine steht mit einer fünf Millimeter starken Alufront und fünf Kilogramm Gewicht auf festen Beinen. Sein (bei Lichteinfall schlecht ablesbares) Display ist abschaltbar, die BNC-Buchse fürs Digitalsignal verspricht normgerechtenWellenwiderstand. …weiterlesen

Das Beste beider Welten

stereoplay - Die Abbildung gelingt sehr stabil, wozu auch der subjektiv als extrem "rein" empfundene Klang beiträgt. Wer freilich auf viel Wärme und eher sehr sonore Tonalität Wert legt, wird hier nicht zur Gänze fündig. Eines muss man Rega lassen: Die traditionsreiche Marke war und ist schon immer erfrischend anders. Sowohl optisch als auch technisch gehen die Engländer ihre eigenen und damit noch nicht ausgetretenen Pfade. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf