-
- Erschienen: Juli 2011
- Details zum Test
„mangelhaft“ (39%)
„Leider kein zweites Freelancer und bis auf die Flüge nahezu unspielbar. Insbesondere die Kämpfe sind ein Graus!“
Plattform: | PC |
---|---|
Genre: | Simulation, Strategie- / Taktikspiel |
„Leider kein zweites Freelancer und bis auf die Flüge nahezu unspielbar. Insbesondere die Kämpfe sind ein Graus!“
„... Gerade weil das beim Kampf strategisch durchdachte Konzept begeistert fragt man sich, warum die Entwickler so wenig Wert auf eine eingängige Steuerung gelegt haben, warum die Grafik weit hinter aktuellen Freizeitprojekten zurück bleibt, warum da nicht ein vernünftiger Storyboardautor mit ins Boot geholt wurde und warum man dem Weltraum einen 3D-Modus versagt hat. Aber vor allem drängt sich die Frage auf, warum man das Spiel überhaupt in's Laufwerk schieben sollte. ...“
„Tops: Sammelsucht kommt auf; Durchdachtes Kampfsystem; Nette Story...
Flops: ...die aber nicht mehr als nett ist; Technich schwach auf der Brust; Katastrophale Steuerung; Ärgerlich langweilige Nebenmissionen.“
Plattform | PC |
Genre |
|
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | ECD665022D |
Fußball Manager 12
Computer Bild Spiele - RÜCKKEHR DES GIGANTEN: 41000 lizenzierte Spieler, 13000 Originalbilder - und 700 Neuerungen. Das wird eine heiße Saison. …weiterlesen
Jagged Alliance: Back in Action
Computer Bild Spiele - Ein Klassiker kehrt ALS NEUAUFLAGE zurück - mit einem interessanten taktischen Ansatz. Ob der Plan aufgeht? …weiterlesen
Starpoint Gemini - Raumzeitkoller
Gamers.de - Es gibt Spiele, die wenig versprechen und viel bieten. Doch leider geht das auch umgekehrt. Starpoint Gemini ist so ein Fall. Denn statt großem Weltraum-Epos a la Elite entpuppt sich dieses Spiel schnell als fummelige Action-Handels-Rollenspiel Mischung ohne Tiefgang und Langzeitmotivation. …weiterlesen
Peterchens Mondfahrt
PC Action - Aus der Vogelperspektive lenken Sie Ihr Raumschiff durch ein tristes Universum. ... …weiterlesen
Mario Tennis Open
Computer Bild Spiele - Halten Sie den 3DS senkrecht, wechselt die Kamera während des Spiels in den Direktmodus. Dann schwebt sie direkt hinter dem Spieler, der fortan nicht mehr per Analogstick gelenkt werden muss, sondern automatisch zum Ball läuft. Mit seitlichem Schwenken verändern Sie aber die Blick- und Schlagrichtung Ihres Akteurs. Das erfordert Feingefühl, klappt aber gut. Verschiedene Schläge werden über Tastenkombinationen oder entsprechende Felder auf dem Touchscreen ausgelöst. …weiterlesen
Until Dawn
SFT-Magazin - Selbst Kampfszenen, die sich vor allem im letzten Drittel des Spiels häufen, werden so gehandhabt, dass das Geschehen verlangsamt wird und Sie mit Ihrer Waffe nur noch zielen und abdrücken müssen. Das ist trotz ablaufendem Timer so großzügig inszeniert, dass Sie schon absichtlich danebenschießen, -stechen oder -hacken müssten - was allerdings oftmals auch die bessere Wahl ist. Apropos Wahl: Davon haben Sie in den zehn Kapiteln beziehungsweise rund acht Stunden der Story jede Menge. …weiterlesen
Aufrüsttipps für Spielehits
PC Games Hardware - Battlefield 4 skaliert extrem gut mit Mehrkernprozessoren mit und lastet selbst sechs und mehr noch konsequent aus. Hochfrequent Neben mehreren Kernen profitiert Battlefield 4 auch von jedem zusätzlichen Megahertz. Selbst jenseits der 4,0-GHz-Grenze messen wir noch Zuwächse in der Performance. Generell gilt: Moderne Quadcores ab drei Gigahertz können den Shooter in den meisten Fällen ruckelfrei darstellen, vorausgesetzt sie sind mit einer entsprechend potenten Grafikkarte gepaart. …weiterlesen