Zierlich wirkt es nicht, das Surround Lautsprecher Boxen Sex BD-E1400. Glaubt man Hyundai, dann überzeugt neben der optischen auch die technische Seite: So soll man das Set aus Center, Front- und Rücklautsprechern mit bis zu 335 Watt belastet können.
Geworben wird natürlich mit der Spitzenleistung, in diesem Fall mit 1150 Watt. Allerdings besagt der Wert nur, mit welcher Leistung die Boxen für kurze Zeit zurechtkommen, ohne dass die verbauten Wandler Schaden nehmen. Verlässlicher ist die Angabe zur RMS- oder Dauertonleistung, die laut Hyundai bei 335 Watt liegt. Wie man von den Leistungsangaben der einzelnen Boxen (3 x 50 Watt + 2 x 180 Watt ) auf insgesamt 335 Watt kommt, erklärt das Unternehmen nicht, vermutlich liegt es an den Impedanzen: Die Frontlautsprecher haben eine Impedanz von vier Ohm, die der restlichen Boxen liegt zwischen vier und acht Ohm. In den 20 Zentimeter breiten, 86 Zentimeter hohen und 24 Zentimeter tiefen Standlautsprechern verdingen sich ein 160 Millimeter-Tieftöner, ein 160 Millimeter-Mitteltöner und ein Hochtöner. Zum Durchmesser und zum Material des Hochtöners, den das Unternehmen zwischen Tief- und Mitteltöner platziert hat, erfährt man nichts. Die beiden für die Wandmontage geeigneten Satellitenlautsprecher hat man mit mit einem 100 Millimeter-Mitteltieftöner und einem Hochtöner, die Centerbox zusätzlich mit einem 100 Millimeter-Tieftöner bestückt. Gemeinsam sollen die Lautsprecher den Frequenzbereich von 20 bis 20000 Hertz abdecken können. Zum Lieferumfang gehören einfache Boxenkabel und abnehmbare Frontverkleidungen. Wer die Satelliten an der Wand montieren will, muss sich die passenden Halterungen selbst besorgen.
Ein stattliches Lautsprecherset für 100 Euro? Für audiophile HiFi-Fans sicher keine Option. Heimkinofans, die auf der Suche nach bezahlbaren Boxen sind und keine überzogenen Erwartungen an den Klang haben, könnten mit dem BD-E1400 schon eher glücklich werden.
18.11.2011