ohne Endnote

ohne Note

ohne Note
Fazit unserer Redaktion 13.06.2022

Sta­bil durch Alu­mi­ni­um­ge­häuse

Passt das Massagepistole zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Hydragun Massagegerät, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Hydragun Massagepistole im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    20 Produkte im Test

    Pro: solide Auswahl an Massageköpfen, bis zu 3200 Schläge pro Minute, durchdachte Beleuchtung und Bedienung, gute Anleitung, hochwertig verarbeitet.
    Contra: noch teurer als die baugleiche Chirogun One, Laden an EU-Steckdosen nur mit umständlicher und unzuverlässiger Adapterkonstruktion möglich, insbesondere auf höchster Stufe erhöhter Geräuschpegel, hohes Gewicht, weicher und flacher Massagekopf fehlen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Hydragun Massagepistole

Kundenmeinungen (34) zu Hydragun Massagepistole

4,4 Sterne

34 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
25 (74%)
4 Sterne
5 (15%)
3 Sterne
2 (6%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
2 (6%)

4,4 Sterne

34 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Sta­bil durch Alu­mi­ni­um­ge­häuse

Stärken

Schwächen

Die Hydragun Massagepistole wird mit sieben Massageaufsätzen geliefert und hat einen leistungsstarken Motor, der bis zu 3.200 Umdrehungen pro Minute schafft. Das leisten ähnliche Geräte allerdings auch, wie zum Beispiel die ChiroGun One, die für etwa 90 Euro weniger angeboten wird. Der Hersteller rechtfertigt den hohen Preis mit dem Material des Gehäuses. Verwendet wurde nämlich Aluminium, das Luft- und Raumfahrtqualität haben soll. Eine Silikonummantelung am Handgriff soll das Handling angenehmer machen. Die Nase vorn hat die Hydragun mit sechs Geschwindigkeitsstufen für unterschiedliche Behandlungszwecke und Empfindlichkeiten. Laut Kunden arbeitet die Massagepistole im Vergleich zu anderen Geräten angenehm ruhig und lässt sich leicht bedienen.

von Heike Jestram

Fachredakteurin in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Hydragun Massagepistole

Massage
Typ Massagepistole
Massagearten Perkussionsmassage
Anwendungsbereich
  • Nacken
  • Rücken
  • Bauch
  • Arme / Hände
  • Beine
  • Füße
  • Schultern
Anzahl Massageköpfe 7
Intensitätsstufen 6
Extras
Massagezonen fehlt
Massageprogramme fehlt
Wärmebehandlung fehlt
Kältebehandlung fehlt
Ausstattung
Abschaltautomatik k.A.
Timer fehlt
Display fehlt
LED-Licht vorhanden
USB fehlt
Bluetooth fehlt
App fehlt
Eigenschaften
Akkulaufzeit 6 h
Stromversorgung Akku
Gewicht 1044 g

Weiterführende Informationen zum Thema Hydragun Massagepistole können Sie direkt beim Hersteller unter hydragun.com finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf