Sehr gut

1,4

Sehr gut (1,4)

ohne Note

Hoover HVTUS 544 IWH im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (92,4%)

    „Testsieger“

    Platz 1 von 6

    „Plus: Digitale Temperatureinstellung, Display, Super Freezing, Eco, Temperaturalarm, Kindersicherung.
    Minus: kleinstes Volumen, kleinste Maximalgefrierkapazität, keine Abtauautomatik.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Hoover HVTUS 544 IWH

Kundenmeinungen (24) zu Hoover HVTUS 544 IWH

4,3 Sterne

24 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
15 (62%)
4 Sterne
7 (29%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
2 (8%)

4,3 Sterne

24 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Tiefkühler

Datenblatt zu Hoover HVTUS 544 IWH

Energieeffizienzklasse (alt) A++
Technische Informationen
Typ Gefrierschrank
Bauart Standgerät
Fassungsvermögen 82 l
Lautstärke 41 dB
Verbrauch
Energieverbrauch pro Jahr 141 kWh
Energieverbrauch je 100 l Nutzvolumen 172 kWh
Gefrieren
Schnellgefrieren k.A.
Komfort
Abtauautomatik k.A.
NoFrost fehlt
LowFrost k.A.
Innenbeleuchtung k.A.
Inverter-Kompressor k.A.
Türalarm k.A.
Smart-Home-Funktion k.A.
Verstellbare Füße k.A.
Maße & Gewicht
Höhe 85 cm
Breite 58 cm
Tiefe 55 cm
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: HVTUS 544 IWH

Weiterführende Informationen zum Thema Hoover HVTUS 544 IWH können Sie direkt beim Hersteller unter hoover.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Zügig frosten, sicher lagern

Stiftung Warentest - Bei vielen der Kältemaschinen im Test kostet der Strom auf 15 Jahre Nutzungszeit gerechnet jedoch mehr als das Gerät selbst. Im Test müssen sich 25 Gefriertruhen, kleine und große Gefrierschränke bewähren. Sie haben unterschiedlichstes Gebrauchsvolumen, vom 60-Liter-Schränkchen bis zum 260-Liter-Riesen. Fünf Geräte schneiden gut ab: alle aus dem mittleren und gehobenen Preissegment zwischen 645 und 1 140 Euro. Sie kommen von Liebherr, Bauknecht und Miele. …weiterlesen

„EcoTopTen-Produkte bei Kühl- und Gefriergeräten“ - Standgeräte

EcoTopTen - Seit Juli 2010 gilt darüber hinaus für Kühl- und Gefrierschränke auch die Ökodesign-Verordnung (Verordnung (EG) Nr. 643/2009) der Europäischen Kommission. Kühl- und Gefrierschränke unterliegen seitdem verbindlichen Mindestanforderungen hinsichtlich ihrer Energieeffizienz. Seit Juli 2010 sind nur noch Geräte mit A und besser erlaubt. Kühl- und Gefriergeräte müssen die Energieeffizienzklasse A++4 oder besser besitzen, um als Produktempfehlung in die EcoTopTen-Marktübersicht aufgenommen zu werden. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf