Gut

2,2

ohne Note

Gut (2,2)

Hoover Athen ATN 300 B im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (89,4%)

    „Preis-/Leistungssieger“

    Platz 3 von 4

    „Der Bodenstaubsauger Athen ATN 300 B von Hoover kann mit seiner guten Saugleistung sowie der nach Belieben zuschaltbaren Bürstwalze punkten.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Hoover Athen ATN 300 B

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Hoover Akku-Hand-und Stielstaubsauger HF920HOME, 430 W, beutellos, Inkl.
  • CLATRONIC Bodenstaubsauger BS 1300 N, 700 Watt, 5-fach Mikrofiltersystem

Kundenmeinungen (179) zu Hoover Athen ATN 300 B

3,8 Sterne

179 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
73 (41%)
4 Sterne
45 (25%)
3 Sterne
27 (15%)
2 Sterne
16 (9%)
1 Stern
18 (10%)

3,8 Sterne

179 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Bis zu einer Stunde Akku-​Lauf­zeit

Selbst bei größeren Wohnflächen oder intensiven Reinigungsarbeiten macht der Athen ATN 300 B nicht vorzeitig schlapp. Denn der von Hoover neu ins Sortiment aufgenommene Stielstaubsauger wartet mit einer Akku-Laufzeit von sage und schreibe bis zu einer Stunde auf.

Eines der leistungsstärksten Modelle seiner Art

Möglich machen diese außergewöhnlich lange Laufzeit insgesamt 25 NiMh-Akkuzellen, die zusammen 30 Volt erzeugen. Damit soll, so jedenfalls der Hersteller, das Gerät zu den leistungsstärksten Modellen im Bereich Stielstaubsauger gehören. Die Laufzeit bezieht sich allerdings vermutlich auf den Einsatz auf Hartböden, bei dem die zuschaltbare Bürstwalze nicht verwendet wird. Diese ist nämlich ein weiteres Kennzeichen des Hoover, der sich gleichermaßen für Hart-/Glattböden als auch als Teppichspezialist empfiehlt. Unklar ist allerdings, ob die Bürstwalze vom Luftstrom oder einem separaten Motor in Rotation versetzt wird, das Datenblatt gibt darüber leider keine Auskunft. Letzteres wäre natürlich eigentlich vorzuziehen, würde aber die Akkulaufzeit sicherlich massiv einbrechen lassen.

Leichtgewicht

Wie so viele Stielstaubsauger hat auch der Hoover einen weiteren Vorzug, der generell für viele ein wichtiger Grund ist, sich ein Modell aus diesem Segment anzuschaffen. Der Staubsauger wiegt nämlich knapp unter vier Kilogramm, ein Gewicht, von dem ein Bodenstaubsauger nur träumen kann. Wer zum Beispiel auf zwei Etagen wohnt und Treppen saugen oder überwinden muss, ist mit dem Hoover gut beraten. Andererseits leidet unter der schmalen Gehäuseform, die natürlich unter anderem für das Gewicht verantwortlich ist, das Volumen des Staubbehälters etwas. Mit 1 Liter ist es doch sehr überschaubar. In reinigungsintensiven Räumen kann es demnach durchaus notwendig sein, den Behälter zwischendurch leeren zu müssen – eine Prozedur, die immerhin auf Knopfdruck vor sich geht und entsprechen schnell und unkompliziert zu bewerkstelligen ist.

Fazit

Akku-Handstaubsauger wachsen immer mehr aus ihrer Rolle als Geräte für zwischendurch heraus und werden zu vollwertigen Staubsaugern für die ganze Wohnung, und zwar mittlerweile sogar für große Wohnflächen. Der Hoover ist ein gutes Beispiel für diese Entwicklung, und man darf daher gespannt sein, wie er sich auf dem Prüfstand schlagen wird, insbesondere natürlich beim Einsatz auf Teppich. Denn der Leistungsschub schlägt sich auch in den Anschaffungskosten nieder, die mit rund 220 EUR (Amazon) auf dem Niveau eines Bodenstaubsaugers aus der gehobenen Mittelklasse liegen. Dies bedeutet für den Hoover, dass er in der Lage sein sollte, auch in puncto Saugkraft einem Bodengerät Paroli zu bieten, um es komplett ersetzen zu können. Eine lange Akkulaufzeit allein reicht dafür nämlich nicht aus.

von Wolfgang

Aus unserem Magazin

Datenblatt zu Hoover Athen ATN 300 B

Akkulaufzeit (maximal)

60 min

Die Akku­lauf­zeit ist gut. Der Staub­sau­ger hält län­ger durch als die meis­ten Modelle (Durch­schnitt: 50 Minu­ten).

Staubkapazität

1 l

Der Staub­be­häl­ter ist sehr groß, er über­trifft das Durch­schnitts­vo­lu­men von 0,5 Litern deut­lich.

Gewicht

3.900 g

Das Gewicht liegt in etwa im Durch­schnitt.

Aktualität

Vor 10 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Staub­sau­ger 5 Jahre am Markt.

Staubsauger
Bodenstaubsauger (Netz) k.A.
Akkustaubsauger vorhanden
Stielstaubsauger mit abnehmbarem Handsauger k.A.
Stielstaubsauger vorhanden
Akkulaufzeit (maximal) 60 min
Anzeige Restlaufzeit Akku k.A.
Ladestation k.A.
Gewicht 3900 g
Staubsaugen
Beutellos vorhanden
Mit Beutel fehlt
Wasserfilterung fehlt
Staubkapazität 1 l
Geeignet für Allergiker vorhanden
Geeignet für Tierhaare vorhanden
HEPA-Filter vorhanden
Leistungssteuerung am Saugrohr k.A.
Zusätzlicher Saugschlauch k.A.
Abnehmbarer Handsauger k.A.
Wischfunktion zur Feuchtreinigung
Saugen und Wischen k.A.
Nur Wischen k.A.
Mit Tanksystem k.A.
Düsen
Elektrobürste vorhanden
Fugendüse fehlt
Matratzenbürste k.A.
Mini-Turbo-Düse fehlt
Mini-Elektrobürste k.A.
Parkettdüse fehlt
Polsterdüse fehlt
Saugpinsel / -bürste fehlt
Softbürste k.A.
Standarddüse für Hart-/Teppichböden vorhanden
Turbodüse fehlt
Nachhaltigkeit
Langlebig k.A.
Besonders energiesparend k.A.
Aus recyceltem Material k.A.
Wechselbarer Akku k.A.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf