Auf Spar-Flamme
SUV Magazin -
Geiz ist sexy. Spritverbrauch in Energieeffizienz werden immer wichtigere Kriterien beim Autokauf. Die drei Kompakt-SUV Honda CR-V, Mitsubishi Outlander und Nissan Qashqai+2 haben die Zeichen der Zeit erkannt und kämpfen um die Krone der Sparsamkeit.Testumfeld:Drei Autos befanden sich auf dem Prüfstand. Endnoten wurden nicht vergeben.
Getestete Kriterien waren jeweils Karosserie/Innenraum, Motor/Getriebe, Allrad/Geländetauglichkeit sowie Kosten/Umwelt.
…weiterlesen
Die Karten sind neu gemischt
Auto Bild allrad -
Man spricht längst von der Tiguan-Klasse, obwohl Volkswagen mit seinem Erfolgsmodell eigentlich ein Nachzügler war. Inzwischen ist der Tiguan das älteste SUV in seiner Klasse. Und immer noch spitze?Testumfeld:Im Vergleich waren fünf Kompakt-SUVs mit Bewertungen von 522 bis 540 von jeweils 800 möglichen Punkten.
Als Testkriterien dienten Testwerte, Testeindrücke, Allrad und Geländeeigenschaften sowie Kosten.
…weiterlesen
Effizienz in allen Belangen
Automobil Revue -
Dauertest: Mit dem CR-V gehörte Honda 1997 zu den frühen SUV-Anbietern. Jetzt steht die 4. Generation da. Sie zeichnet sich durch kaum gewachsene Abmessungen bei mehr Innenraum aus. Der Diesel mit Automat absolviert den 50000-km-AR-Dauertest.Testumfeld:Insgesamt zwei Autos wurden verglichen, blieben jedoch ohne abschließende Bewertungen. Zudem wurden sieben Konkurrenzmodelle vorgestellt.
…weiterlesen
Wer bietet mehr Auto fürs Geld?
Auto Bild allrad -
Mit den beiden Neuzugängen Honda CR-V und Mitsubishi Outlander bekommen die deutschen SUV-Bestseller von Audi, BMW und VW in der 30000-Euro-Klasse geräumige und moderne Konkurrenz. Liegt Japan nun vorn in der SUV-Mittelklasse?Testumfeld:Fünf Auto wurden näher betrachtet und mit Bewertungen von 524 bis 539 von jeweils 800 möglichen Punkten versehen.
Kriterien waren Testwerte (Platzangebot, Ausstattung/Bedienung, Qualität/Materialien ...), Testeindrücke (Fahrverhalten, Bremsen, Motoreigenschaften ...), Allrad/Geländeeigenschaften sowie Kosten.
…weiterlesen
Da braut sich was zusammen!
Auto Bild -
Der SUV-Markt ist in deutscher Hand. Jetzt greift Honda mit dem neuen CR-V in der boomenden Klasse an. Ein Vergleich mit Überraschungen.Testumfeld:Im Vergleich waren vier Autos mit Bewertungen von 512 bis 528 von 700 möglichen Punkten.
Als Testkriterien dienten Karosserie, Antrieb, Komfort, Fahrdynamik, Umwelt und Kosten. Zudem wurden die Bereiche Design, Temperament, Handling, Wellness sowie Image geprüft. Diese hatten jedoch keinen Einfluss auf das Gesamtergebnis.
…weiterlesen
Wer suchet, der findet
auto-ILLUSTRIERTE -
Text | Susan Rocchetti Fotos | Richard Meinert, Archiv Zwischen 30 000 und 35 000 Franken geben Herr und Frau Schweizer im Schnitt für einen Neuwagen aus. Nicht gerade Kleingeld, diese Summe will und kann nicht jeder jederzeit aufwerfen. Doch wie viel braucht es wirklich, wenn sofort ein Auto hermuss? Faustregel: Unter 5000 Franken läuft nichts - beziehungsweise nichts, was mit ruhigem Gewissen gefahren werden kann. Von wenigen Ausnahmen einmal abgesehen.
…weiterlesen
Das neue Baby aus Wolfsburg
Automobil Revue -
Dass gleichzeitig auch Seat und Skoda baugleiche Versionen anbieten, erhöht das Produktionsvolumen und senkt ebenfalls die Kosten. Denn Kleinwagen rechnen sich nur über hohe Stückzahlen. Beim Testwagen handelt es sich um die dreitürige Topversion mit der Bezeichnung «Black Up». Kennzeichen sind die schwarze Metalliclackierung, die getönten Heck- und hinteren Seitenscheiben sowie die verchromten Aussenspiegel. Die Basisversion heisst Take Up, dann folgen Move Up und High Up.
…weiterlesen
Neue Grösse bei den Kleinsten
Automobil Revue -
Ausserdem wird der up! im modernen slowakischen Werk in Bratislava gebaut. Jedes Bauteil durchlief einen «Einfachheitstest», denn der up! sollte trotz dem Anspruch, ein vollwertiges Auto zu sein, mit einem Einstiegspreis in Europa von unter 10 000 Euro beginnen. Selbst die Fixkosten waren ein Thema, 1 Liter Hubraum und eine ab 2012 erhältliche CNG-Variante verheissen mit EU-Verbräuchen von 4,2 und 4,3 L/100 km bzw. 3,2 kg/100 km Erdgas minimale Treibstoffkosten.
…weiterlesen
Ich will noch mehr Spaß!
Auto Bild -
Von einem Sportwagen will man aber das Gegenteil. Ansonsten nähert sich das Fahrgefühl durchaus dem des M3 an. Im Positiven wie im Negativen: Kraftüberfluss an der Antriebsachse ist auch für den Lexus ein Problem. Eine kontrollierte Fahrweise will sich so nicht einstellen. Immer wieder wischt der IS-F auf der Hinterhand weg. Wer das mag, lernt den Japaner schätzen und driftet spielerisch über die Piste. Das ist aber erstens nicht schnell und macht zweitens den Reifenhändler reich.
…weiterlesen
Trinker trockengelegt
Guter Rat -
Richtig wählen: SUVs sind beliebt und vielseitig verwendbar. Wenn sie nur nicht so viel saufen würden. Doch diese Unart wurde den neuesten Modellen gründlich abgewöhnt.Testumfeld:Getestet wurden drei Autos, die 1 x die Note 1,9 und 2 x 2,3 erhielten.
Zur Urteilsfindung wurden die Kriterien Karosserie, Sicherheit, Komfort/Fahrverhalten, Fahrleistung/Verbrauch sowie Ausstattung/Preis herangezogen.
…weiterlesen
Doppel-Accord
autoTEST -
Sie wollen nicht den deutschen Einheitsbrei à la VW Passat und Audi A4? Dann werden Sie früher oder später beim Honda Accord landen. Was der Japaner alles zu bieten hat, welche Motoren und Ausstattungen es gibt und welche Extras empfehlenswert sind, klärt unsere Kaufberatung.Testumfeld:Getestet wurden vier Motorisierungen des Honda Accord.
…weiterlesen
So viel Allrad gibt's für 10000 Euro
Auto Bild -
Advent, Advent ... Ließen uns bis eben Laub und Nässe über die Straße schlittern, eröffnet jetzt der Winter das glatte Parkett. Griffiges Gegenmittel: Allradantrieb. Wir stellen vor: gebrauchte 4x4 bis 10000 Euro - alle von der extrasoliden Sorte.Testumfeld:Im Test befanden sich fünf Gebrauchtwagen um 10000 Euro.
…weiterlesen
Frischer Wind
autoTEST -
VW verpasste dem Tiguan kürzlich eine Frischzellenkur. Damit soll er die Spitze unter den SUV behaupten. BMW X1, Ford Kuga und Honda CR-V lassen sich auf die Muskelspiele mit dem Bestseller ein.Testumfeld:Getestet wurden vier Autos. Bewertungskriterien waren Karosserie, Antrieb, Komfort, Fahrdynamik, Kosten, Umwelt und Kundenzufriedenheit.
…weiterlesen
Mit doppeltem HERZSCHLAG
autoTEST -
SUV und umweltfreundlich - das schien lange Zeit ein Widerspruch in sich zu sein. Aber neben Vordenker und Wegbereiter Lexus haben nun auch deutsche Hersteller wie BMW, Porsche oder VW ihren ‚grauen Riesen‘ ein grünes Trikot mit der Aufschrift ‚Hybrid = ökologisch wertvoll‘ übergestreift.Testumfeld:Im Test befanden sich vier Autos. Bewertungskriterien waren Karosserie, Antrieb, Komfort, Fahrdynamik, Kosten, Umwelt und Käufer.
…weiterlesen
Buntes auf dem Herbst-Markt
Guter Rat -
ENDSPURT: Die Auto-Hersteller starten zur Jahresend-Rallye. Erfreulich: Viele neue Modelle haben ein Start-Stopp-System an Bord.Testumfeld:Im Test waren fünf Autos, die unabhängig voneinander getestet wurden. Als Bewertungskriterien dienten Karosserie, Sicherheit, Komfort/Fahrverhalten, Fahrleistung/Verbrauch und Ausstattung/Preis.
…weiterlesen
Vom Sinn und Sein des Viermalvier
Auto Bild allrad -
Hondas SUV mit betontem S (wie Sport) gibt es ohne und mit Allrad. Doch die Gelände-Gemeinde akzeptiert beide Versionen nicht. Was die Frage aufwirft: Welche Stärken birgt dieser Honda HR-V 4WD wirklich?
…weiterlesen
Last Samurai
autoTEST -
Im Design scharf wie eine Klinge, in Sachen Zuverlässigkeit loyal wie ein japanischer Krieger: Hondas Golf-Rivalen hält so schnell nichts auf. Welche Versionen haben den richtigen Schneid?Testumfeld:Im Test waren ein Gebrauchtwagen und fünf verschiedene Motorisierungen.
…weiterlesen
Ein Fall für zwei
OFF ROAD -
Honda CR-V und Subaru Forester zählen zu den Lieblings-SUV der Deutschen. Sie sind kompakt, vernünftig, günstig - und doch so unterschiedlich.Testumfeld:Im Test befanden sich zwei Autos.
…weiterlesen
Die kleine Freiheit
Auto Bild -
Für viele Gebrauchtwagenkäufer sind Allrad-Giganten kein Thema mehr - zu groß, zu schwer und vor allem viel zu durstig. Macht nichts, denn auch eine Klasse tiefer gibt es reizvolle SUV.Testumfeld:Im Test waren sechs Gebrauchtwagen. Sie erhielten Bewertungen von 2 bis 4 von möglichen 5 Sternen.
…weiterlesen
Wolfsburg gegen Japan
Auto Bild allrad -
Die Lieferzeiten für den begehrten VW Tiguan sind lang. Grund genug für so manchen, sich anderweitig umzusehen. Bei Subaru zum Beispiel, wo ein komplett neuer Forester antritt. Aber auch bei Honda und Nissan, dort warten die bewährten CR-V und X-Trail auf die Käufer.Testumfeld:Im Test befanden sich vier Benziner-SUVs. Die Bewertungen lagen zwischen 460 und 507 von 800 möglichen Punkten.
Testkriterien waren unter anderem Testwerte (Platzangebot, Zuladung, Sicherheitsausstattung, Raumgefühl/Rundumsicht ...), Testeindrücke (Beschleunigung, Fahrverhalten, Bremsen, Fahrkomfort ...) sowie Allrad/Geländeeigenschaften (Allradantrieb, Karosserie, Bodenfreiheit, Unempfindlichkeit ...).
…weiterlesen
Eine wilde Meute
AUTOStraßenverkehr -
Fröhliches Halali in der SUV-Mittelklasse: Der Platzhirsch BMW X3 wird gejagt. Der brandneue Land Rover Freelander führt die Meute an.Testumfeld:Im Test waren vier Geländewagen mit Bewertungen von 66 bis 74 von jeweils 100 Punkten.
Getestet wurden unter anderem die Kriterien Komfort, Handhabung und Sicherheit.
…weiterlesen
Treffen der Charakterköpfe
AUTOStraßenverkehr -
Markant gestylt und dieselstark sind beide. Wer macht das Rennen - Antara oder CR-V?Testumfeld:Im Test waren zwei Kleinwagen mit den Bewertungen 64 und 66 von jeweils 100 Punkten. Getestet wurden unter anderem Kriterien wie Komfort, Handhabung und Sicherheit.
…weiterlesen
Winterzeit - Offroadzeit
DLM - digital lifestyle magazin -
Geländewagen liegen wieder voll im Trend. Die Redaktion des DLM hat dazu drei unterschiedliche Offroader auf Design, Fahrverhalten und Wirtschaftlichkeit überprüft. Da wird jeder aus dem Winterschlaf geweckt! Die männlichen Kraftprotze überzeugen. Durch den Einsatz modernster Technologien wird dem Fahrer ein genussvolles und hochwertiges Fahrerlebnis ermöglicht.Testumfeld:Im Test befanden sich drei Geländewagen, die keine Endnoten erhielten.
…weiterlesen
Klassenfrage
Auto Bild allrad -
Der Preis ist bei diesen beiden Gegnern wahrlich keine Entscheidungshilfe.Testumfeld:Im Test waren zwei Autos. Sie erhielten 524 und 557 von jeweils 800 erreichbaren Punkten.
Bewertungskriterien waren Testwerte (Platzangebot, Zuladung, Anhängelast ...), Testeindrücke (Motoreigenschaften, Beschleunigung, Höchstgeschwindigkeit ...), Allrad/Geländeeigenschaften (Allradantrieb, Traktionshilfen, Bodenfreiheit ...) und Kosten (Steuer, Versicherung, Garantie ...).
…weiterlesen
Alter Hase vs. junger Hüpfer
Auto News -
Testumfeld:Im Test waren zwei Geländewagen die jeweils die Bewertungen 4,5 von 5 Punkten erhielten.
…weiterlesen