Der CV-330P verfügt über einen Saugschlauch, der satte drei Meter misst. In Kombination mit den drei Aufsteckrohren macht der aus dem Hause Hitachi stammende Bodenstaubsauger es seinem Benutzer demnach sehr einfach, zum Beispiel höher gelegene Stellen oder sogar Treppen abzusaugen, ohne dafür viel Kraft aufzuwenden – Saugschlauch sowie -rohr und auch die Bodendüse sind nämlich sehr leicht. Das Gerät eignet sich nicht nur für den Hausgebrauch, sondern auch für den (semi-) gewerblichen Einsatz oder die Heimwerkstatt.
Plastik-Anmutung – und trotzdem robust
Es fällt sofort ins Auge, dass der Hitachi im Gegensatz zu den meisten Bodenstaubsaugern ein Saugrohr aus Plastik besitzt, der Saugschlauch selbst wiederum wird aus trittfestem Vinyl-Material hergestellt. Das Gehäuse wiederum besteht ebenfalls durchgängig aus Kunststoff, der zudem nicht gerade einen hochwertigen Eindruck macht, wie den Kundenrezensionen zu entnehmen ist. Doch der „Vollplastik“-Eindruck täuscht. Der Staubsauger ist aufgrund der Materialwahl zwar unglaublich leicht – er wiegt unter fünf Kilogramm –, steckt aber trotzdem einiges weg. Von Vorteil ist in dieser Hinsicht auch das schmucklose Design. Der Hitachi besitzt kaum Scharniere oder Ähnliches, die mit der Zeit aufgrund von Materialermüdung abbrechen könnten. In der Regel hält das Gerät daher jahrelang unbeschadet durch, auch bei intensiver Nutzung – was eigentlich nicht weiter verwundert, denn das „Industriedesign“ macht schon deutlich, wofür der Staubsauger ursprünglich gedacht ist, nämlich für die semi-gewerbliche Nutzung.
Mit oder ohne Beutel
Es spricht jedoch überhaupt nichts dagegen, den Hitachi auch als Haushaltsstaubsauger einzusetzen, und zwar vor allem die „P“-Version. Als einziges Modell der Reihe kann er nämlich mit Staubbeutel benutzt werden, deren Fassungsvermögen übrigens 4,5 Liter beträgt. Alternativ dazu ist natürlich auch ein beutelloser Einsatz möglich, da er über einen Textildauerfilter verfügt. Der Staubbeutel lässt sich natürlich wesentlich hygienischer und einfacher entsorgen, das Ausleeren des Staubbehälters soll nicht in jedem Fall eine saubere Angelegenheit sein. Erstaunlich groß wiederum ist der Aktionsradius, das Netzkabel bietet dem Benutzer eine Bewegungsspielraum von 13 Metern.
Fazit
Es muss nicht immer ein „normaler“ Bodenstaubsauger sein. Manchmal lohnt sich ein Seitenblick auf Gerätetypen, die im Haushalt ebenfalls mit Gewinn verwendet werden können. Ein klassisches Beispiel dafür ist der Staubsauger von Hitachi. Robust, trotz einer niedrigen Leistungsaufnahme von 1.300 Watt erstaunlich saugstark, außerdem ultraleicht, ziemlich leise und wendig und damit sehr bedienerfreundlich – die nicht sehr zahlreichen Kundenrezensionen stellen dem Gerät durch die Bank gute Noten aus. Zu haben ist er aktuell für rund 110 EUR (Amazon). Die Version ohne Papierbeutel Hitachi CV-300 wiederum mit einem 7,5-Liter großen Staubbehälter ist für rund 115 EUR in Rot (Amazon) oder in einer Version in Blau (Amazon) lieferbar.
Autor:
Wolfgang
Datum:
02.07.2013
zu Hitachi CV-300P
Staubsauger Hitachi CV 300 P BEIM KAUF ERHALTEN SIE DEN NACHFOLGER Hitachi CV
Kundenmeinungen (14) zu Hitachi CV-300P
4,2
Sterne
Durchschnitt aus
14 Meinungen in 1 Quelle
5 Sterne
10 (71%)
4 Sterne
10 (71%)
3 Sterne
2 (14%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
2 (14%)
4,2
Sterne
14 Meinungen bei Amazon.de lesen
Bisher keine Bewertungen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung. Erste Meinung verfassen