Es liegt leider noch kein Test vor. Wenn Sie sich
hier eintragen, informieren wir Sie, sobald ein Test erscheint.
Einschätzung
unserer Autoren
03.08.2015
Heyner Safe Up Ergo
Auch geeignet für Autos mit Sportsitzen
Zugegeben, diese Sitzkissen mit ECE-Zulassung für ältere Kinder haben schon ihre Argumente. Sie sind leicht, brauchen kaum Platz und sind für das gesamte Kindergarten- und Schulalter geeignet, im besten Fall für kleines Geld zu haben und im Fall des etwas teureren SafeUp Ergo von Heyner auch in Fahrzeugen mit Sportsitzen einsetzbar. Und so kommt der Kindersitz für die ECE-Gewichtsklasse II/III (für etwa Vier- bis Zwölfjährige) in den Nutzermeinungen recht gut weg – aber auch, weil es sich besonders bequem auf ihm sitzt.
Sitzkissen für sportliche Autositze – und ergonomischen Ausprägungen
Im Kindersitzsortiment von Heyner, von diesem etwas lieblos in der Unterkategorie "Autozubehör" geführt, ist er ein Repräsentant der Ergo-Reihe im Segment der Sitzerhöher ohne Rückenlehne. Mit dem Begriff „Ergo“ vertreibt der Anbieter Sitze mit körpergerecht geformter Sitzmulde, stark gepolsterten Seiten und Details wie bequemen Armlehnen wie hier, die zugleich als Gurthörnchen in der von Warentestern geforderten Ausprägung darstellen. Das heißt: Der SafeUp Ergo L ist einer der wenigen Sitze, die selbst unter den kritischen Blicken des ADAC als „gerade noch empfehlenswert“ rangieren dürfte – müsste er sich einem professonellen Kindersitztest unterziehen.
Vorbildhaft ausgeformte Gurthörnchen
Diese Gurthörnchen sind ausschlaggebend dafür, wie sich das gesamte Schutzkonzept im Frontcrash verhält. Weil der Beckengurt des Fahrzeugdreipunktgurts nicht nach oben rutschen und das Sitzkissen nicht unter dem Po des Kindes nach vorne zischen kann, ist einem solchen rudimentären Sitz dann tatsächlich eine normgerechte Schutzwirkung zuzugestehen. Wichtig ist es in jedem Fall darauf zu achten, dass der Diagonalgurt nicht zu dicht am Hals des Kindes liegt, sondern korrekt über die Schulter führt. Bei allen Kaufargumenten für den rund 38 Euro (Amazon) teuren SafeUp soll aber nicht verschwiegen werden, dass er ein lehnenfreier Sitz und demnach auch ohne Seitenschutz ist – und daher so spät und selten wie möglich eingesetzt werden sollte.
von Sonja
„Sparen beim Kindersitzkauf muss nicht verkehrt sein. Wer einen Kombisitz für mehrere Altersstufen kauft, hat heute eine größere Auswahl als früher.“
zu Heyner SafeUpErgo
HEYNER® Autositz Kindersitzerhöhung mit Gurtführung ECE-
HEYNER® Autositz Kindersitzerhöhung mit Gurtführung ECE-
HEYNER® Autositz Kindersitzerhöhung mit Gurtführung ECE-
Sitzerhöhung SafeUp Aero L, schwarz
Sitzerhöhung SafeUp Aero L, grau
Sitzerhöhung SafeUp Aero L, beige
Sitzerhöhung SafeUp Aero L, blau
Kindersitzerhöhung 15-36 kg Kinderautositz Sitzerhöhung Gruppe 2+3 HeynerGermany
Kundenmeinungen (25) zu Heyner SafeUp Ergo
4,6
Sterne
Durchschnitt aus
25 Meinungen in 2 Quellen
5 Sterne
8 (32%)
4 Sterne
1 (4%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)
4,5
Sterne
19 Meinungen bei Amazon.de lesen
4,9
Sterne
6 Meinungen bei eBay lesen
Bisher keine Bewertungen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung. Erste Meinung verfassen
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Händlers und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Händler zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs
Newsletter
Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl