Sehr gut

1,4

Sehr gut (1,4)

ohne Note

Hercules E-Move Sport SL Lite (Modell 2010) im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (1,4)

    Platz 4 von 10

    „Eleganter Sportler. Solides Touren-Pedelec mit guten Laufeigenschaften. Der Hinterradnabenmotor agiert harmonisch, bei Ende der Tretbewegung schiebt er nicht nach. Die Lichtanlage mit Standlichtfunktion wird mit Akku-Energie gespeist. Einziges Manko: der fest in den Rahmen integrierte Akku.“

  • „sehr gut“ (1,4)

    Platz 4 von 10

    „sportliches Touren-Pedelec mit stabilem Rahmen und sehr guten Laufeigenschaften, eingeschränkter Komfort, da keine Federelemente, gelungene, sehr harmonisch einsetzende und kräftige Motorunterstützung, dank der sportlichen Auslegung auch über 25 km/h zügig zu fahren. Gut gestaltetes Display mit hohem Informationsgehalt. Einfache Ausstattung. Ohne Anfahrhilfe und Rücktrittbremse. Der im Rahmen integrierte Akku lässt sich nicht vom Pedelec trennen.“

  • „gut minus“

    Platz 8 von 8

    „Mit 2.399 Euro liegt das elegante Hercules E-Move Sport SL Lite sowohl preislich als auch bei der E-Unterstützung auf Tour im Mittelfeld. Ein gutes Konzept für Stadt- und Gelegenheitsradler, Tourern sei abgeraten.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Hercules E-Move Sport SL Lite (Modell 2010)

Kundenmeinung (1) zu Hercules E-Move Sport SL Lite (Modell 2010)

5,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
1 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von Muckelchen

    Tolles Rad

    • Vorteile: gute Verarbeitung, fährt sich gut, ausgereifte Qualität
    • Nachteile: schwer
    • Geeignet für: alltägliches Radfahren, Radweg, im Grünen, Straßen-Radfahren
    • Ich bin: begeisterter Radfahrer
    Nach einigen Vergleichen habe ich mich für das Hercules Sport SL light entschieden und bin total begeistert. Beim Fahren entsteht der Eindruck, als würde man leicht angeschoben werden. Die Bedienung ist super leicht. Das Rad ist zwar schwer und ich kann es ohne Hilfe meines Mannes nicht die Treppe hoch tragen, dafür sind die Berge kein Problem mehr. Auch die kurzen Strecken zur Arbeit machen Freude, da man nicht verschwitzt ankommt.
    Alles okay.
    Antworten
Eigene Meinung verfassen

Datenblatt zu Hercules E-Move Sport SL Lite (Modell 2010)

Basismerkmale
Geeignet für Unisex
Ausstattung
Extras
Fahrradständer k.A.
Flaschenhalteraufnahme k.A.
Gefederte Sattelstütze k.A.
Vario-Sattelstütze k.A.
Gepäckträger k.A.
Lichtanlage k.A.
Rahmenschloss k.A.
Riemenantrieb k.A.
Schutzbleche k.A.
Federgabel k.A.
Schiebehilfe k.A.
Verstellbarer Vorbauwinkel k.A.
Hinterbaudämpfung k.A.
Beleuchtung
Bremslicht k.A.
Standlicht k.A.
Sensor-Automatik k.A.
Schaltung
Schaltungstyp Nabenschaltung
Schaltautomatik k.A.
Bremsen
Rücktrittbremse k.A.
Rahmen
Rahmenmaterial Aluminium
Erhältliche Rahmengrößen 46 / 50 / 55 cm
Weitere Daten
Federung Keine Federung

Weiterführende Informationen zum Thema Hercules EMoveSport SL Lite (Modell 2010) können Sie direkt beim Hersteller unter hercules-bikes.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Tiefeinstieg für Aufsteiger

RADtouren - Das KTM Macina Dual ragt dabei nicht nur wegen seiner ferrariroten Lackierung aus der Masse hervor. Auch schaltungstechnisch hat es eine (leider) seltene Besonderheit, die es besonders für Tourenfahrer interessant macht: die Sram Dual Drive DD3, eine Kombination aus 3-Gang-Nabe und 9-Gang-Kettenschaltung. Sie bietet außer der teuren Rohloff-Nabe die einzige Möglichkeit, ein Pedelec mit Mittelmotor mit der gleichen Übersetzungsbreite wie ein gutes Trek kingrad auszustatten. …weiterlesen

Mit eingebautem Rückenwind

ADAC Motorwelt - Radeln mit Zusatzkraft aus der Steckdose: Pedelecs erobern den Zweiradmarkt und machen sich zusehends frei vom angestaubten Reha-Image. Der ADAC hat zehn Elektroräder getestet.Testumfeld:Im Test befanden sich zehn Fahrräder mit zusätzlichem Elektromotor. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf