Sehr gut

1,0

Sehr gut (1,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 19.02.2021

Prä­zi­ser Klang und varia­bler Auf­bau

Passt der Type 07 MK2 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum HEDD Studio-Monitor, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

  1. sehr präzise Klangwiedergabe
  2. verschließbare Bassreflexöffnungen
  3. integrierter Lineariser spart Platz und Latenz
  4. DSP eingebaut

Schwächen

  1. nichts für den Endverbraucher
  2. hoher Preis

HEDD Type 07 MK2 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 27.08.2021
    • Details zum Test

    „überragend“ (4,7 von 5 Sternen)

    Preis/Leistung: „hervorragend“

    Pro: exzellente Klangwiedergabe; ausgezeichnete Auflösung; hohe Impulstreue; Anpassung der Basscharakteristik möglich; Group-Delay-Schaltung; sehr fairer Preis für das Gebotene.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 25.06.2021
    • Details zum Test

    5 von 5 Sternen

    Vorteile: räumliche und detaillierte Wiedergabe; innovative Technik an Bord; vielseitig einsetzbar.
    Nachteile: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu HEDD Type 07 MK2

zu HEDD Type 07 MK2

  • HEDD Type 07 MK2 BK
  • HEDD Type 07 MK2 BK
  • Hedd Audio - TYPE 07 MK2 black
  • Hedd Audio - TYPE 07 MK2 white

Einschätzung unserer Redaktion

Prä­zi­ser Klang und varia­bler Auf­bau

Passt der Type 07 MK2 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum HEDD Studio-Monitor, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

  1. sehr präzise Klangwiedergabe
  2. verschließbare Bassreflexöffnungen
  3. integrierter Lineariser spart Platz und Latenz
  4. DSP eingebaut

Schwächen

  1. nichts für den Endverbraucher
  2. hoher Preis

Für den unverfälschten Klang einen Abhörmonitors müssen hier knapp 1.600 Euro investiert werden. Das ist selbst für gehobene Ansprüche keine kleine Summe. Allerdings kann der HEDD Type 07 MK2 dafür auch einiges bieten. Der extrem breite Frequenzbereich zeigt sich vor allem im Bereich der Bässe zuverlässig und unterbietet die minimal angegebene Frequenz sogar. Mit der CoP-Technologie kann der Monitor offen oder geschlossen betrieben werden. Das klingt zwar etwas hochtrabend für zwei Stopfen mit Gewinde aus Schaumstoff, sorgt aber für eine weitere interessante Option, den Klang zu beeinflussen. Herzstück ist aber der integrierte Lineariser, mit dem vom PC aus direkt im Lautsprecher Einfluss auf das Wiedergegebene genommen werden kann. Die unterschiedlichen Frequenzen werden damit exakt gleich laut ausgestrahlt. Der verwendete DSP soll sich klanglich nicht vom analogen Vorgänger unterscheiden und verbessert gleichzeitig die Signalverarbeitung. Mit dem passenden Tonstudio in der Hinterhand zahlt sich die Investition aus. Für den Einsteiger dagegen reicht wahrscheinlich ein Paar Mackie CR4-XBT.

von

Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Aus unserem Magazin

Datenblatt zu HEDD Type 07 MK2

Typ Nahfeldmonitor
Monitor-Technik Aktiv
Bauweise Bassreflex
Abmessungen 220 x 300 x 370 mm
Leistung (RMS) 100 W
Gewicht 9,9 kg
Wege 2
Frequenzbereich 38 Hz - 40 kHz

Weiterführende Informationen zum Thema HEDD Type 07 MK2 können Sie direkt beim Hersteller unter hedd.audio finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf