Wo andere Hersteller mit zwei Lautsprechern in einer kleinen Röhre versuchen, Stereoklang zu erzeugen, verbaut Hama einfach einen Drehverschluss. Das Resultat sind zwei separate Geräte, die richtig aufgestellt wirklich Stereo erzeugen. Weil beide Gehäuse mit IPX7 sogar kurzes Untertauchen überstehen, trifft hier die Beschreibung „wasserdicht“ ohne Einschränkung zu. Mit 10 Watt pro Treiber ist die erreichbare Lautstärke in jedem Fall praxistauglich, wobei von den Bässen allein wegen der kompakten Abmessungen nicht viel erwartet werden darf. Zwei Details stören unterwegs ein wenig. Mit fast 1 Kilogramm ist er etwas schwer, zum Beispiel im Vergleich zum JBL Flip 4. Ziemlich unterdurchschnittlich fällt zudem die Akkulaufzeit mit nur 6 Stunden aus.
-
- Erschienen: 19.11.2019
- Details zum Test
78 von 80 Punkten; Mittelklasse
Preis/Leistung: „hervorragend“
Stärken: überzeugender, klarer Klang mit kräftigem Bass; auftrennbar in zwei Lautsprecher, die gemeinsam, aber auch einzeln nutzbar sind; wasserdicht nach IPX7; einfach in der Handhabung.
Schwächen: -.
- Zusammengefasst durch unsere Redaktion.