Gut

2,3

Befriedigend (2,6)

Gut (1,9)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 04.09.2020

Hübsch, aber ein­fach zu wenig Aus­dauer

Stilvolle Gelegenheits-Peripherie. Ansprechendes Design trifft auf durchschnittliche Leistung: Geeignet für den gelegentlichen Gebrauch, mit gutem Tastatur-Layout und spezieller Maus für Rechtshänder.

Stärken

Schwächen

Hama KMW-700 im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend“ (2,60)

    Platz 4 von 6

    Stärken: niedrige Lautstärke beim Tippen und Klicken; hohe Reichweite. Schwächen: Tasten klappern etwas; keine Neigungsverstellung an der Tastatur; etwas kleine Maustasten; keine sonderlich langen Laufzeiten. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Hama KMW-700

zu Hama KMW-700

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (313) zu Hama KMW-700

4,1 Sterne

313 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
184 (59%)
4 Sterne
57 (18%)
3 Sterne
19 (6%)
2 Sterne
22 (7%)
1 Stern
31 (10%)

4,1 Sterne

313 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Hübsch, aber ein­fach zu wenig Aus­dauer

Stärken

Schwächen

Das KMW-700-Set kostet rund 30 Euro und macht mit dem grau-silbernen Design einen guten Ersteindruck. Die Maus ist für Rechtshänder konzipiert, was man an der Daumenablage auf der linken Seite gut erkennen kann. Die Verbindung zu Notebook & Co. erfolgt per Funkdongle am USB-Anschluss. Für die Energieversorgung sind Batterien erforderlich. Laut dem Test der Computer Bild ist die Laufzeit beider Komponenten vergleichsweise schlecht, weshalb sich die Maus-Tastatur-Kombination weniger für dauerhaftes Arbeiten, sondern eher als Gelegenheits-Peripherie für unterwegs eignet. Die Tastatur punktet mit einem großzügigen Layout, guten Tastenabständen und einem leisen Anschlagsgeräusch. Sie ist aber nicht sonderlich ergonomisch konstruiert: Eine Handballenauflage fehlt und es gibt keinen Standfuß, um das Tastenfeld anzuschrägen.

von Gregor Leichnitz

Fachredakteur im Ressort Computer & Telekommunikation – bei Testberichte.de seit 2008.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Hama KMW-700

Schnittstelle Funk
Sensortyp Maus Optisch
Anschluss Kabellos
Tastatur Officetastatur
Maus Standard-Maus
Features Ziffernblock
Tastentechnik Membrantasten
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 00182676, 00182677

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf