Mangelhaft

5,0

Note aus

Erste Meinung verfassen

Gumotex Easycarseat Inflatable im Test der Fachmagazine

  • „mangelhaft“ (5,5)

    Platz 11 von 13

    Sicherheit (50%): „mangelhaft“;
    Bedienung und Ergonomie (50%): „gut“;
    Schadstoffprüfung (0%): „befriedigend“;
    Reinigung und Verarbeitung (0%): „gut“.

  • „mangelhaft“ (5,5)

    33 Produkte im Test

    Unfallsicherheit (50%): „mangelhaft“;
    Handhabung, Ergonomie (50%): „gut“;
    Schadstoffe (0%): „befriedigend“.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Gumotex Easycarseat Inflatable

Einschätzung unserer Redaktion

„Ganz klar man­gel­haft“

Der Gumotex Easycarseat Inflatable ist auf den ersten Blick der ideale Urlaubsbegleiter: Der aufblasbare Kindersitz für das Kindergarten- und Schulalter lässt sich platzsparend verstauen, ist flexibel einsetzbar und mit gerade einmal 0,6 Kilogramm ausgesprochen leicht. Doch trotz seiner ECE-R 44.04-Zulassung kann ein Kind nach Ansicht von ADAC und Stiftung Warentest in einem solchen Sitz nicht sicher transportiert werden.

Hohe Belastungswerte im Front- und Seitencrash

Das Gesamturteil „mangelhaft“ folgt aus dem Umstand, dass das Sitzmodell in den Disziplinen Sicherheit und Schadstoffbelastung mit ausgesprochen schlechten Einzelnoten aufwartet. Trotz seiner praktischen Vorzüge und der mit "gut" bewerteten Handhabung wurden beim Luftmodell aus Großbritannien erhöhte Belastungswerte am Kinder-Dummy gemessen. Weder im Frontcrhash noch im Seitenaufprall bietet er ausreichenden Unfallschutz, weshalb er angesichts von Sicherheitsbedenken „ganz klar mangelhaft“ sei (ADAC Motorwelt, Heft 6/2012). Auch die Gurtführung über die Schulter sei ein klares Manko, zudem fehle es ihm an einer ausreichend hohen Rückenlehne etwa für ältere Kinder.

Luft kann entweichen

Den Easycar trifft aber noch ein anderer Vorwurf: Bei Hitze im geparkten Auto kann durch ein Überdruckventil Luft aus seiner Hülle entweichen – mit der Folge, dass der Sitz dann nicht mehr ausreichend prall mit Luft gefüllt ist. Zwar lässt der Kind-Komfort eine gute Note in der Teildisziplin Ergonomie zu, doch ist der Platzbedarf im Auto recht hoch (Stiftung Warentest, Heft 6/2012). Ebenfalls Kritik verdient der Schadstoffgehalt: Das in der Disziplin Schadstoffe erreichte „befriedigend“ resultiert aus Organozinn-Verbindungen in Sitzteilen, mit denen das Kind in direkten Hautkontakt geraten kann. Seit der im Jahr 2011 eingeführten Schadstoffanalyse fahnden die Prüfer auch nach gefährlichen Chemikalien in Kindersitzen.

Trotz amtlicher Zulassung unsicher

Sehr häufig taucht in diesem Zusammenhang die Frage auf, weshalb solchermaßen unsichere Kindersitze frei verkäuflich sind. Die amtliche Zulassung von Kindersitzen richtet sich nach der EU-Norm mit dem Reglement ECE-R Nummer 44; diese stellt jedoch nur gesetzliche Mindestanforderungen dar, die weit unterhalb der ADAC-Sicherheitsstandards liegen. Für die amtliche Zulassung von Kindersitzen gibt es etwa noch immer keine gesetzlichen Seitenschutzkriterien. Nur der permanente Prüfstand durch Stiftung Warentest und der Automobilclubs hat in der Industrie etwas bewirkt – und warnt insbesondere vor Sitzen, die wie der Gumotex mit rund 55 EUR ausgesprochen verlockend auf die Kundschaft wirken.

von Sonja

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Gumotex Easycarseat Inflatable

Optional zusätzlich Isofix k.A.
Allgemeine Informationen
Typ Kindersitz
Körpergewicht & Körpergröße
Gruppe nach Körpergewicht Gruppe II-III (15 bis 36 kg)
Geeignet für Babys k.A.
Geeignet für Kleinkinder vorhanden
Geeignet für Kinder vorhanden
40 bis 125 cm fehlt
45 bis 87 cm fehlt
Einbau
Isofix-Befestigung fehlt
Autogurt k.A.
Isofix oder Autogurt k.A.
Isofix plus Autogurt k.A.
Isofast k.A.
Stützbein k.A.
Top-Tether k.A.
Sitzrichtung
Vorwärtsgerichtet vorhanden
Rückwärtsgerichtet k.A.
Vorwärts und rückwärts k.A.
Quer zur Fahrtrichtung k.A.
Anschnallen des Kindes
3-Punkt-Gurt k.A.
5-Punkt-Gurt k.A.
Autogurt k.A.
Fangkörper k.A.
Seitliche Gurthalter k.A.
Beckengurt k.A.
Verstellbarkeit
Sitz
Drehbar k.A.
Mitwachsend k.A.
Verschiebbarer Fangkörper k.A.
Verstellbare Sitzbreite k.A.
Liegefunktion k.A.
Gurt
Höhenverstellbarer Schultergurt k.A.
Zentraler Gurtstraffer k.A.
Kopfstütze
Höhenverstellbare Kopfstütze k.A.
Neigbare Kopfstütze k.A.
Rücken
Neigbare Rückenlehne k.A.
Ausstattung
Einbaukontrolle k.A.
Sitzverkleinerer k.A.
Seitenaufprallschutz k.A.
Zusätzliche Polster k.A.
Schultergurtführung k.A.
Flaschenhalter k.A.
Schaukelfunktion k.A.
Reinigung
Bezug maschinenwaschbar k.A.
Bezug nur per Hand waschbar k.A.
Nachhaltigkeit
Aus recyceltem Material k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf