ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

keine Meinungen
Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Schwimmt auf der Retro-​Welle

Kleidungsstücke, Autos und elektronische Geräte, die an den Charme vergangener Zeiten erinnern, sind beliebt. Bei elektronischen Geräten gilt das vor allem für Radios, zum Beispiel für das kürzlich vorgestellte Grundig Wooden Table Radio 1200, kurz TR 1200.

Holzgehäuse in Eiche Furnier oder Pianolack

Auf ein Display, grelle Applikationen und futuristische Formen hat Grundig verzichtet: Ein großer Frequenzwahlregler, unter dem drei Tasten und ein kleinerer Regler zum Einstellen der Lautstärke verbaut wurden, beherrscht die Front. Mit den Tasten schaltet man das Gerät ein und wählt die Signalquelle. Beim Frequenzwahlregler setzt das Unternehmen auf eine „fünf zu eins Übersetzung“ und verspricht eine besonders exakte Einstellung. Das rechteckige Gehäuse wurde – wie der Name schon verrät – aus Holz gefertigt, Ecken und Kanten hat man abgerundet. Das Gehäuse bringt auf eine Breite von 24,2 Zentimetern, ist 13,5 Zentimeter hoch und 17 Zentimeter tief. Wer die Form mag, hat die Wahl: Das Gerät wird in Eiche-Furnier und alternativ im beliebten Klavierlack angeboten, und zwar in Schwarz, Weiß oder Rot.

UKW-Sender & Musik von externen Playern

RDS-Informationen, also Hinweise zum Sender und zum Programm, bleiben mangels Display außen vor. Auch Direktwahltasten, mit denen man seine Favoriten speichern könnte, sind Mangelware. Hinten am Gehäuse hat Grundig einen 3,5 Millimeter-Aux-Eingang verbaut, über den man MP3-Player, Mobiltelefone oder andere Quellen anschließen und Musik aus der Konserve abspielen kann. Ein passendes Kabel gehört nicht zum Lieferumfang. Für das versprochenermaßen „außergewöhnliche Klangerlebnis“ bürgt ein einzelner Lautsprecher, dem ein nach hinten gerichtetes Bassreflexrohr unter die Arme greift. Laut Hersteller wird der Lautsprecher, zu dessen Durchmesser man leider nichts erfährt, mit einer Ausgangsleistung von 7,5 Watt belastet.

Das Design spricht für sich. Ob Empfangsleistung und Klang ebenfalls überzeugen, wird man abwarten müssen – die ersten Tests stehen noch aus. Wer ein schmuckes Radio für Küche, Schlafzimmer oder Büro sucht, ist ab Dezember mit knapp 130 EUR dabei.

von Jens

Datenblatt zu Grundig TR 1200

Allgemeine Daten
Audio
Leistung (RMS) 7,5 W
Kanäle Mono
Stromversorgung
Akku fehlt
Batterien fehlt
Netz vorhanden
Solar fehlt
Handkurbel k.A.
Konnektivität
Drahtlose Verbindung
Bluetooth fehlt
WLAN fehlt
NFC fehlt
DLNA k.A.
AirPlay k.A.
Eingänge
Antenne (koax) k.A.
AUX-Eingang vorhanden
USB fehlt
LAN fehlt
Digital-Eingang (optisch) k.A.
Digital-Eingang (koaxial) k.A.
Kartenleser fehlt
Analog-Eingang (Cinch) k.A.
Ausgänge
Digital-Ausgang (optisch) k.A.
Digital-Ausgang (koaxial) k.A.
Kopfhörer fehlt
Analog-Ausgang (Cinch) k.A.
Analog-Ausgang (3,5-mm-Klinke) k.A.
Ausstattung
UKW (FM) vorhanden
RDS-Tuner k.A.
Display k.A.
Touchscreen k.A.
Dimmer k.A.
USB-Powerbank k.A.
Kabelloses Laden k.A.
Fernbedienung k.A.
Smartphonesteuerung k.A.
Wecker k.A.
Snooze (Schlummertaste) k.A.
Sleep k.A.
Stützbatterien k.A.
Anzeige
Datum k.A.
Uhrzeit k.A.
Abmessungen & Gewicht
Abmessungen 24,2 x 13,5 x 17 cm
Weitere Daten
DAB+ fehlt

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf