Gut

2,1

keine Tests
Testalarm

Gut (2,1)

Einschätzung unserer Redaktion

Prak­ti­sches CD-​Radio mit Far­ben­viel­falt

Das Grundig RCD 1445 tut, was es soll: Es spielt Radiosender, CDs und Musik von USB-Speichern, kann überall mit hingenommen werden und passt sich farblich jedem Kinderzimmer an. Auch beim Sound und der Verarbeitung gibt es nichts zu meckern.

Bunt, praktisch und simpel

Das Grundig-Radio weiß zunächst einmal durch seine Optik zu gefallen. Das Gerät im kompakten Design gibt es in insgesamt zehn verschiedenen Farben. Dazu ist es leicht und verfügt über einen praktischen Tragegriff. Unterwegs kann das CD-Radio mit Batterien betrieben werden. Das Display ist nicht beleuchtet.

Musik von UKW oder CD

Dem UKW-Radio wird ein guter Empfang bescheinigt. Die Lieblingssender finden auf 20 Stationsspeichern Platz. Die gespeicherten Sender gehen erfreulicherweise auch nach einem Stromausfall nicht verloren. Auch der Klang aus den beiden Stereo-Lautsprechern ist, obwohl sie nur ein Watt leisten, ordentlich. Unter der stabilen Klappe des CD-Laufwerks akzeptiert das Gerät neben Original-CDs auch CD-R/RWs. Allerdings treten anscheinend nach einiger Zeit häufiger Probleme beim Lesen von CDs auf.

Anschlüsse

Auf der Rückseite befindet sich ein USB-2.0-Anschluss, über den man MP3-Musik von einem USB-Stick, einem Smartphone oder einem MP3-Player abspielen kann. Das Grundig erkennt dabei auch einzelne Ordner. Außerdem gibt es einen 3,5-Millimeter-Klinkenausgang, an den man einen Kopfhörer anschließen kann.

Fazit

Als praktisches Radio für das Kinderzimmer, die Küche oder den Strand macht das RCD 1445 von Grundig eine gute Figur. Für 55 EUR bei Amazon kann man keine Wunderdinge verlangen, dafür liefert es guten Sound ab. Griff und Batteriebetrieb machen es zum praktischen Begleiter für unterwegs, wobei es sich natürlich auch an der Steckdose nutzen lässt. Wer eher auf Retro-Design steht, kann sich auch mal das BigBen Interactive CD34 anschauen.

von Rainer

Kundenmeinungen (1.273) zu Grundig RCD 1445

3,9 Sterne

1.273 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
619 (49%)
4 Sterne
252 (20%)
3 Sterne
189 (15%)
2 Sterne
75 (6%)
1 Stern
138 (11%)

3,9 Sterne

1.271 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

2 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Radios

Datenblatt zu Grundig RCD 1445

Allgemeine Daten
Typ
  • CD-Radio
  • Tragbares Radio
Audio
Leistung (RMS) 12 W
Kanäle Stereo
Stromversorgung
Akku fehlt
Batterien vorhanden
Netz vorhanden
Solar fehlt
Handkurbel k.A.
Konnektivität
Drahtlose Verbindung
Bluetooth fehlt
WLAN fehlt
NFC fehlt
DLNA fehlt
AirPlay fehlt
Eingänge
Antenne (koax) k.A.
AUX-Eingang vorhanden
USB vorhanden
LAN fehlt
Digital-Eingang (optisch) k.A.
Digital-Eingang (koaxial) k.A.
Kartenleser fehlt
Analog-Eingang (Cinch) k.A.
Ausgänge
Digital-Ausgang (optisch) k.A.
Digital-Ausgang (koaxial) k.A.
Kopfhörer fehlt
Analog-Ausgang (Cinch) k.A.
Analog-Ausgang (3,5-mm-Klinke) k.A.
Ausstattung
UKW (FM) vorhanden
RDS-Tuner fehlt
Display vorhanden
Touchscreen fehlt
Dimmer fehlt
USB-Powerbank k.A.
Kabelloses Laden k.A.
Fernbedienung fehlt
Smartphonesteuerung fehlt
Wecker fehlt
Snooze (Schlummertaste) fehlt
Sleep fehlt
Stützbatterien fehlt
Anzeige
Datum fehlt
Uhrzeit fehlt
Abmessungen & Gewicht
Abmessungen 245 x 245 x 139 mm
Gewicht 1,9 kg
Weitere Daten
DAB+ fehlt
Akku-/Batterietyp R14 (6x)
Audio-Formate MP3-CD, WMA-CD, MP3, CD-R, CD-RW, Audio-CD
Kalender fehlt
Kassettendeck fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: GDP 6300, GDP 6310, GDP 6320, GDP 6330, GDP 6340, GDP 6350, GDP 6360, GDP 6370, GDP 6380, GDP 6390

Weiterführende Informationen zum Thema Grundig RCD1445 können Sie direkt beim Hersteller unter grundig.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf