Gut

1,9

Gut (1,9)

ohne Note

Grundig HS 5330 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (87,5%)

    Platz 11 von 17

    Grundigs Styling-Produkt glättet die Haare und macht sie weich. Nach der Behandlung ist die Haarpracht nicht statisch aufgeladen, was wohl für die Ionen-Funktion spricht. Ein Sicherheitsrisiko stellt jedoch die sich stark erhitzende Spitze dar. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Grundig HS 5330

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Grundig HS 7730 Haarglätter Ionen-Technologie Haarstyler

Kundenmeinung (1) zu Grundig HS 5330

5,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5,0 Sterne

1 Meinung bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Haarglät­ter mit Kera­tin-​Ver­ede­lung

So unbestreitbar Glätteisen mit haarschonenden Funktionen ausgestattet sein müssen, so munter buhlen die Hersteller mit Details um die Gunst der Nutzerschaft. Der Grundig-Neuzugang HS 5330 setzt souverän auf Keramikbeschichtung mit Keratinveredelung und vermag mit seinen pflegenden Eigenschaften zu überzeugen. Das ETM Testmagazin (10/2013) bescheinigte dem Haarglätter jedenfalls „glatte Ergebnisse“ bei einem weichen Fall und gesundem Glanz des Haares. Hinzu kommt eine Ionenfunktion, die ihre Dienste ebenfalls zur Zufriedenheit der Tester verrichtet – doch in einem Punkt kassierte das Gerät Punktabzüge.

Schonender Umgang mit dem Haar

Insbesondere zum Schutz vor antistatischer Aufladung, für einen ausgeglichenen Feuchtigkeitshaushalt und ein Mehr an Geschmeidigkeit ist die Ionentechnik gedacht. Das Gerät produziert einen dichten Strom aus Ionen, die statisches Aufladen des Haares verhindern, sodass das Haar natürlich weich fällt und glänzt. Das Keratin in den Keramikplatten soll einen schonenden Umgang mit dem Haar bescheren und ist dasselbe Material, aus dem zu einem Großteil die Faserschicht des Haares besteht. Ein ähnliches Prinzip liegt dem Remington S8590 zugrunde, der mit seinen verlässlichen Glättergebnissen bei gesund aussehendem Haar punktet.

Locken oder Glätten – nur eine Frage der Haltung

Im Übrigen kommt das Gerät mit einer Temperaturwahl von 135 bis 210 Grad Celsius und einem Infodisplay mit Temperaturanzeige. Wie (noch) wenige Haarglätter am Markt verfügt er über abgerundete Platten und demnach über einen entscheidenden Vorteil bei wechselnden Stylingwünschen: Mit einer geschickten Drehung um 180 Grad gelingt der Wechsel vom Glätt- in den Lockenmodus. Während das Gerät, die richtige Führung vorausgesetzt, seinen Dienst recht unauffällig verrichtet, fällt es beim Glätten in einem Aspekt auf: Nicht immer gleite es angenehm durchs Haar, so die ETM-Redakteure, zudem produziere es eine heiße Spitze.

Rundum geglückte Sicherheitsausstattung

Das aber scheint die einzige Sicherheitslücke zu sein. Denn das HS 5330 kann auf eine Sicherheitsabschaltung nach 60 Minuten des unbenutzten Herumliegens verweisen, was im besten Falle Brandkatastrophen, mindestens aber durchgeschmorte Kabel verhindern kann. Auch die Transportverriegelung fällt in den Bereich Sicherheit, in einer zweiten Funktion sorgt sie für platzsparendes Verstauen. Dass das Gerät auf eine Tastensperre verzichtet, ist allerdings keinen Punktabzug wert. Denn dankenswerterweise sind die Tasten so angeordnet, dass unwillkürliches Verstellen der Temperatur unwahrscheinlich ist. Der Kostenpunkt ist derzeit noch unbekannt.

von Sonja

Aus unserem Magazin

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Grundig HS 5330

Heizplatte Keramikbeschichtung
Temperaturstufen 6
Aufheizdauer 60 Sekunden
Ausstattung
  • Abschaltautomatik
  • Transportverriegelung
  • Display
Leistung 40 W
Kabellänge 2,6 m
Gewicht 280 g
Zusätzliche Stylingmöglichkeiten
  • Wellen
  • Locken

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf