Gut

2,0

Gut (2,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Griffin A-Frame im Test der Fachmagazine

  • Note:2,0

    Platz 5 von 16

    „Plus: Sehr stabil, einfacher Klappmechanismus.
    Minus: Sehr schwer, unhandlich.“

  • Note:2,0

    Platz 5 von 16

    „... Schön ist, dass sich der Neigungswinkel des Tablets verändern lässt. Zudem ist der Ständer sehr solide. Als Reisebegleiter taugt er ob seines Gewichts und der insgesamt nicht sonderlich platzsparenden Faltkonstruktion weniger. Sein Platz ist eher auf dem Schreibtisch oder im Regal als Ablage.“

  • ohne Endnote

    7 Produkte im Test

    „... Griffins A-Frame (30 Euro) lässt sich zusammenklappen und bietet damit als liegende Unterlage einen recht guten Schreibwinkel - allerdings stört dann die massive vordere Metallkante. Schiebt man den aufgeklappten Ständer samt iPad nach hinten, klappt er zusammen und fällt um. ...“

    • Erschienen: 06.10.2010 | Ausgabe: 6/2010
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    „... Klappt man den Fuß weg, dient der Ständer als Erhöhung des iPads zum besseren Tippen, wobei einigen Nutzern der Winkel zu flach sein dürfte. Im Gegensatz zu anderen Ständern, hält der A-Frame das iPad auch dann, wenn es in einer Hülle ist. Ein stabiler und vor allem flexibler Ständer.“

    • Erschienen: 04.08.2010 | Ausgabe: 9/2010
    • Details zum Test

    4,5 von 6 Punkten

    „Mit dem A-Frame hat Griffin ein schlichtes und elegantes Produkt vorgelegt, das außerdem einen hohen Gebrauchswert besitzt. Optisch ist es zudem an die matte Aluminiumunterseite des iPad angepasst.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Griffin A-Frame

Einschätzung unserer Redaktion

Grif­fin A-​Frame: Prak­ti­scher Stän­der für das iPad

Griffin, bekannt für seine schönen und zugleich funktionalen Accessoires für diverse Apple-Produkte, bietet mit dem A-Frame ab sofort auch wie zu erwarten einen praktischen Ständer für das neue iPad an. Das recht simpel konstruierte Teil hält den Tablet-PC in einer aufrechten Position, damit der User auf diesem umso besser und komfortabler zum Beispiel Bilder oder Videos betrachten beziehungsweise eBooks lesen kann. Vorausgesetzt, dass entsprechend sachte vorgegangen und die virtuelle Tastatur des iPad nicht mit zu viel Schwung bedient wird, ist natürlich auch generell das Arbeiten an einem auf dem A-Frame angebrachten iPad möglich.

Wer sich dies jedoch nicht zutraut beziehungsweise der Standfestigkeit des A-Frame nicht so ganz über den Weg traut, klappt den Ständer einfach ein und legt den A-Frame zusammen mit dem iPad auf die Tischplatte. Der Tablet-PCs wird dadurch leicht angewinkelt und erhöht, was in gewisser Hinsicht einen kleinen ergonomischen Vorteil mit sich bringt im Vergleich zu einem flach auf den Tisch gelegten iPad. Der A-Frame besteht aus Aluminium und hat eine gummierte Halterung für das iPad, damit dieses nicht herausrutschen kann.

Die Halterung schließlich ist so konstruiert, dass selbst ein in eine Hartschalen-Hülle verpackter iPad noch eingelegt werden kann – ein weiteres praktisches Detail also des insgesamt sehr praktischen iPad-Ständers, der übrigens mit 49 Dollar, also umgerechnet rund 36 Euro, gar nicht mal so teuer kommt. Wobei der Einwand, es ginge sicherlich auch preiswerter, natürlich alles andere als falsch und daher absolut berechtigt ist.

von Wolfgang

Aus unserem Magazin

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Griffin A-Frame

Typ
  • Dockingstation
  • Ständer
Material Aluminium

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf