Bilder zu Graef Master M 90

Graef Mas­ter M 90

  • 208 Meinungen

  • Elek­trisch
  • Maxi­male Schnitt­breite: 20 mm

Gut

2,1

Unsere Note basiert auf Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Aktuelle Info wird geladen...

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

3,9 Sterne

208 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
116 (56%)
4 Sterne
27 (13%)
3 Sterne
29 (14%)
2 Sterne
8 (4%)
1 Stern
28 (13%)

3,9 Sterne

207 Meinungen bei Amazon.de lesen

1,0 Stern

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von werner1

    Graef Allesschneider laut!!!

    Heute geliefert und schon enttäuscht
    Die Kindersicherung ist nicht komplett. Zwar wird der Schlitten blockiert (nur wenn man dran denkt, nicht automatisch) aber das Messer wird weiter angetrieben.
    Der Motor wird als "flüsterleise" beworben. Eine Angabe der Lautstärke fehlt in den technischen Daten.
    Er heult nicht hochtourig auf wie bei meiner "alten". Aber er erzeugt ein tiefes Brummen und starke Vibrationen. Gemessen habe ich 67 dB in 1m Entfernung, die alte hat 71dB. Das ist nicht viel Unterschied und wirkt nervig.
    Die Vollmetallausführung soll eigentlich die ungewollte Bewegung der Abstandsplatte verhindern. Leider ist dort nur ein einziger Führungsstift zu finden. Das ist nicht sehr stabil.
    Für den Preis sollte man mehr geboten bekommen.
    Antworten

Unser Fazit

Alles­schnei­der für per­fekte Schnit­t­er­geb­nisse

Die Master M9 gehört sicherlich zu den hochwertigsten Allesschneidern für den Privathaushalt, die derzeit auf dem Markt erhältlich sind. Dank diverser ausgeklügelter Funktionen ist die Maschine nicht nur komfortabler zu bedienen als die – preiswertere – Konkurrenz. Auch die Schnittergebnisse sind in nahezu allen Fällen perfekt.

Die Master M9 ist eine sogenannte Kippmaschine, das heißt, die komplette Maschine kann um 30 Grad in der Vertikalen gekippt werden. Dies macht sich besonders bei schwerem Schnittgut in der Handhabung bemerkbar. Durch die Kippstellung wird aufgrund der Schwerkraft das Schneidegut an das Messer gedrückt, der Kraftaufwand verringert sich dementsprechend. Ist das Schneidegut hingegen klein, bietet der von Graef entwickelte Genio-Schlitten seine Unterstützung an. Es handelt sich dabei um einen Schlitten aus harteloxiertem Aluminium, der mit einem Federsystem ausgestattet ist. Der dadurch beweglich gewordene Schlitten verhindert, dass das Schneidegut verrutschen kann und stattdessen immer in die optimale Position zum Messer geführt wird. Selbst kleines Schneidegut lässt sich damit nahezu problemlos in dünne Scheiben schneiden.

Der Kondensatormotor der Master M9 gewährleistet nicht nur eine konstante Drehzahl des Messers, sonder soll außerdem sehr leise sein – was man von den Motoren günstigerer Geräte nicht immer behaupten kann. Der Allesschneider ist außerdem eine Vollmetallanfertigung, also ziemlich schwer und damit auch stabil. Die Schnittstärke ist zwischen 0 und 20 Millimeter stufenlos einstellbar. Das Schnittergebnis wiederum ist über allen zweifeln erhaben, und zwar gleichgültig, ob es sich dabei um Brot, Wurst, Käse oder Gemüse handelt – Käufer bestätigen dies durch die Bank. Vor allem in der Königsdisziplin „Carpaccio“ lässt der Master 9 nichts anbrennen.

Amazon bietet den Master M9 derzeit für knapp unter 300 Euro an – viel Geld für einen Allesschneider, der jedoch sicherlich, wie schon sein Vorgänger Master 188, seinem Besitzer über mehrere Jahre treue Dienste leistet – zumal zum Beispiel der integrierte Diamantschleifer das Messer kontinuierlich scharf hält. Zum Lieferumfang gehört nur ein glattes Messer, mit dem sich Brot zwar auch schneiden lässt. Einfacher geht dies jedoch mit dem als Zubehör lieferbaren gezahnten Messer (58 Euro bei Amazon), das deshalb bei einer Bestellung nicht vergessen werden sollte.

von Wolfgang

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Graef Master M9 können Sie direkt beim Hersteller unter graef.de finden.

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs