Gigasets Smart-Home-System ist ein geschlossenes Ökosystem, für das eine Vielzahl an Zusatzelementen angeboten wird. Das Thermostat One X dient der Regulierung von Heizkörpern und funktioniert nur mit dem Gigaset-System. Es lässt sich vergleichsweise einfach montieren und wird mit Batterien betrieben. Vor der Inbetriebnahme muss es mit der Gigaset-Basisstation gekoppelt und daraufhin in der Gigaset-Elements-App registriert werden. Im Vergleich zu anderen Thermostaten gestaltet sich allerdings die Konfiguration unnötig kompliziert. Verwunderlich ist auch, dass sich keine richtigen Heizpläne festlegen lassen, während Konkurrenten wie Homematic so etwas schon standardmäßig implementieren. Mit Preisen um 60 Euro ist das Gigaset-Thermostat zudem nicht gerade günstig. Auch um die Verfügbarkeit steht es wegen der hohen Nachfrage im Herbst 2022 derzeit schlecht.
-
- Erschienen: 04.11.2022 | Ausgabe: 12/2022
- Details zum Test
connect-check: „gut“
„Wer schon andere Elemente aus Gigasets Smarthome-Lösung nutzt, kann bei Erweiterung um eine Heizungssteuerung im bekannten Bedienkonzept bleiben. Dabei sind allerdings speziell bei der Heizprogrammierung manche Schritte unnötig kompliziert – und anderswo übliche Funktionen wie Heizpläne oder die Steuerung auf Zuruf fehlen hier.“