Befriedigend

2,6

Befriedigend (2,6)

ohne Note

Genius Europe Slim Star i820 im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend“ (2,63)

    Preis/Leistung: „günstig“

    Platz 5 von 12

    „Die Maus ist klein wie eine Notebook-Maus und erhielt von der Jury deshalb nur ein ‚ausreichend‘. Nach dem Dauertest war das Bildlaufrädchen defekt. Die Tastatur überstand die Strapazen ohne Schaden, doch nach dem Flüssigkeitstest klebten einige Tasten.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Genius Europe Slim Star i820

Kundenmeinungen (4) zu Genius Europe Slim Star i820

3,0 Sterne

4 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2 (50%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
2 (50%)

3,0 Sterne

4 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Garan­tiert weni­ger Ver­tip­per

Genius SlimStar i820Auf der Computex 2009 in Taiwan präsentiert Genius mit der Slim Star i820 eine Tastatur-Maus-Kombination, die Anwendern, die sich auf den derzeit so angesagten schmalen, also „Slim“-Tastaturen öfters einmal gerne vertippen, aufhorchen lassen wird. Denn je zarter die Tasten der Slim-Keyboards sind, desto mehr laufen Anwender mit größeren beziehungsweise dickeren Fingern Gefahr, statt einer gleich zwei Tasten anzuschlagen. Mit dem Keyboard der Slim Star i820 hat dieses Leid nun ein Ende. Die Tasten trennt nämlich ein einige Millimeter dicker Spalt, so dass diese besser voneinander abgegrenzt sind. Tippfehler sollen damit, wie Genius verspricht, vermieden werden. Gänzlich verhindern lassen sie sich durch diesen kleinen technischen Kniff allerdings natürlich nicht.

Das „clevere Tastenkonzept („Genius“) der Slim Star i820 steckt, und dies ist nun die fürs Auge erfreuliche Nachricht, in einem besonders schlanken Gehäuse, weswegen Sie nun nicht mehr extra abnehmen müssen, um auch in den Genuss eines Slim-Keyboards zu kommen. Die Tastatur wird außerdem durch eine glänzend schwarze Oberfläche optisch aufgebrezelt. Technisch wiederum entpuppt sie sich als praktische Media-Tastatur mit Funktionstasten/Schnellzugriffstasten für Multimedia- und Internetanwendungen, Wechsel zwischen Anwendungen oder zum Start/zur Bedienung von Messenger-Diensten.

Außerdem kooperiert die Slim Star i820 kabellos mit dem PC und dem Notebook über 2,4-Ghz-Funktechnologie. Der dafür unabdingbare USB-Empfänger ist, dem Trend der Zeit entsprechend beziehungsweise wie bei der Konkurrenz ziemlich klein und darf sich deswegen Micro-USB-Empfänger nennen. Zur Not, so darf vermutet werden, kann er zum Transport ohne weiter zu stören im Notebook stecken bleiben.

Und die Maus? Nun, über das zweite Element der Eingabe-Kombi liegen nur spärliche Angaben vor. Sie sei „elegant“, besitze eine „Turbo-Sroll-Wippe“ und symmetrisch, damit sie sich sowohl Links- als auch Rechtshändern gefügig in die Handfläche schmiegt.

Preis und Verfügbarkeit der Slim Star i820 erfahren wir vermutlich noch während oder spätestens kurz nach der Computex 2009.

von Wolfgang

Aus unserem Magazin

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Genius Europe Slim Star i820

Schnittstelle Funk
Sensortyp Maus Optisch

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf