ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

ohne Note

Einschätzung unserer Redaktion

Großer Ein­füll­schacht und 5 Geschwin­dig­keits­stu­fen

Stärken

Schwächen

Dieser Zentrifugalentsafter von Gastroback kommt mit einem großen Einfüllschacht mit 85 Millimeter Durchmesser daher. Sogar ganze Äpfel passen hinein, größeres Pressgut müssen Sie nicht viel zerkleinern. Der Tresterbehälter ist im Gerät integriert, was Platz spart. Dennoch fasst er ordentliche 2 Liter, der Saftkrug selbst hat 1 Liter Volumen. Er ist mit einem Deckel und einer Mess-Skala versehen. Sie können 5 Geschwindigkeiten einstellen und am LCD-Display ablesen. Auch die Laufzeit wird angezeigt. Alle Anbauteile können Sie in den Geschirrspüler geben. Laut Nutzerberichten kleben an schmalen Stellen Obst- und Gemüsereste fest und können auch händisch nur schwer entfernt werden. Vereinzelt lösen sich außerdem im Betrieb die Verschlüsse, was zwar den Motor aus Sicherheitsgründen sofort stoppt, aber Zeit kostet.

von Marguerita Fuller

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2017.

Kundenmeinungen (19) zu Gastroback Easy Juicer Fun

3,4 Sterne

19 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
10 (53%)
4 Sterne
2 (11%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
1 (5%)
1 Stern
6 (32%)

3,4 Sterne

19 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Entsafter

Datenblatt zu Gastroback Easy Juicer Fun

Allgemeine Daten
Typ Zentrifugenentsafter
Volumen Saftbehälter 1 l
Ausstattung
Saftbehälter k.A.
Tresterbehälter k.A.
Automatikprogramme k.A.
Abschaltautomatik k.A.
Automatischer Tresterauswurf vorhanden
Tropfstopp k.A.
Spülmaschinenfeste Teile vorhanden
Saugfüße fehlt
Technische Daten
Geschwindigkeitsstufen 5
Leistung 800 W

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf