Gut

2,0

Gut (2,2)

Gut (1,8)

Garmin nüvi 140T im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,2)

    Platz 3 von 3

    „Leicht. Nur 153 Gramm. Startet und ortet am schnellsten. Zeigt bei Autobahnausfahrten geteilten Bildschirm: Karte plus realistische Darstellung. Ansagen nicht optimal. Sehr gut für Fußgänger. Lebenslanges Kartenabo: 89 Euro.“

  • „gut“ (66%)

    Platz 10 von 13

    Navigieren (50%): „gut“;
    Handhabung (45%): „gut“;
    Karten (1%): „sehr gut“;
    Telefonieren (2%): entfällt;
    Akku (1%): „durchschnittlich“;
    Verkehrsinformationen (1%): „sehr gut“.

  • „empfehlenswert“ (2,21)

    Platz 3 von 6

    „... Systemstart, Routenberechnung und auch die Menüs sind besonders schnell. Das Garmin belegt in den meisten Kategorien einen mittleren Platz, zeigt aber auch keine extremen Schwächen. Gestört hat uns jedoch die roboterartige Text-to-Speech-Sprachausgabe, die schlechte Visualisierung der TMC-Meldungen und die viel zu kleinen, oft unleserlichen Sign Posts. Auch wenn wir vom Weltmarkführer mehr erwartet hätten, das Nüvi 140 ist ein praxistaugliches Einsteiger-Navi mit guter Routenplanung zum kleinen Preis.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Garmin nüvi 140T

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Garmin DriveSmart 86 with Amazon Alexa EU, MT-D, G

Kundenmeinungen (224) zu Garmin nüvi 140T

4,2 Sterne

224 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
128 (57%)
4 Sterne
52 (23%)
3 Sterne
22 (10%)
2 Sterne
16 (7%)
1 Stern
7 (3%)

Zusammenfassung

Das Navigationsgerät Garmin nüvi 140T begeistert rund drei Viertel aller Kunden, die auf der Webseite von Amazon eine Bewertung hinterlassen haben. Gründe hier sind vor allem, dass Routen schnell und genau berechnet sind und das Menü aufgeräumt und übersichtlich wirkt. Auch die Möglichkeit, die Karten vier Mal im Jahr kostenlos zu aktualisieren, gefällt den Käufern gut.

Kritik gibt es im Gegenzug ebenfalls, zumindest vereinzelt. Beispielsweise scheinen die Routenangaben nicht immer verständlich, die Bedienung etwas Laut und Ansagen fehlerhaft beziehungsweise etwas leise zu sein. Zudem kommen Letztere mitunter etwas zu spät. Auch das Zusammenspiel mit einem Computer, an dem beispielsweise Routen voreingestellt werden können, funktioniert nach Ansicht einiger Nutzer nur unzureichend. Insgesamt erhält das Navigationsgerät daher nur vier von fünf Sternen.

4,2 Sterne

224 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Navigationsgeräte

Datenblatt zu Garmin nüvi 140T

Ausstattung
Freisprecheinrichtung k.A.
Sprachansage Route vorhanden
Sprachsteuerung k.A.
Apple Siri kompatibel k.A.
Google Now kompatibel k.A.
Steckplatz (Micro-)SD-Karte k.A.
Micro-USB k.A.
Bluetooth k.A.
WiFi k.A.
GSM k.A.
Audio-Ausgang k.A.
Bildbetrachter vorhanden
Kamera k.A.
Anschluss externer Geräte
Rückfahrkamera k.A.
Streckenoptionen
Auto vorhanden
Motorrad k.A.
Wohnmobil k.A.
Lkw / Bus k.A.
Fahrrad k.A.
Fußgänger vorhanden
Schnellste Route k.A.
Kürzeste Route k.A.
Eco-Route k.A.
Vermeidung bestimmter Strecken k.A.
Kartensätze
Kartensatz Deutschland k.A.
Kartensatz Mitteleuropa k.A.
Kartensatz Gesamteuropa k.A.
Kartensatz Weltweit k.A.
Kostenlose Kartenupdates k.A.
Verkehrsinformationen
TMC vorhanden
TMC Pro k.A.
Live-Verkehrsinfos integriert k.A.
Live-Verkehrsinfos per Smartphone k.A.
Zusatzinformationen
Stauwarnung k.A.
Umfahrungsvorschläge k.A.
Ankunftszeit k.A.
Restfahrzeit k.A.
Reststrecke k.A.
Geschwindigkeitsbegrenzungen k.A.
Gefahrenstellen k.A.
Baustellen k.A.
Assistenzfunktionen
Fahrspurassistent vorhanden
Kreuzungsansicht k.A.
Geschwindigkeitswarner vorhanden
Müdigkeitswarner k.A.
Kollisionswarner k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 010-01109-00

Weiterführende Informationen zum Thema Garmin nüvi 140 T können Sie direkt beim Hersteller unter garmin.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf