Bilder zu Gardena T 100

Gar­dena T 100

  • 6.235 Meinungen

  • Ver­sen­kreg­ner

Gut

1,6

Reg­ner mit großen Defi­zi­ten in Sprüh­qua­li­tät und Ein­stel­lung

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 03.01.2018
Unbefriedigende Leistung. Enttäuschende Leistung bei Einstellungen, Wasserdruckverteilung und Sprühbild. Häufige Nachjustierungen erforderlich. Düsen verstopfen schnell. Alternative: Gardena T 200, trotz genereller Kritik am System. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

  • noch keine bekannt

Schwächen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Gardena Sprinklersystem Turbinen Versenkregner T100:
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
    Bester Preis

    20,95 €

    Versand: 3,99 €
  • Gardena Sprinklersystem Turbinen Versenkregner T100:
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
    Bester Preis

    20,95 €

    Versand: 3,99 €
  • Gardena T 100 (Versenkregner) (08201-29)
    Lieferung: 16-22 Werktage
    galaxus

    27,90 €

    Versand: 3,00 €
  • Gardena Regner, Sprenger, Pipeline-Systeme Sprinklersystem Turbinen- Versenkregn
    Lieferung: siehe Händler
    eBay

    21,69 €

    Versand: 5,99 €
  • Gardena 8201-29 Sprinklersystem Turbinen Versenkregner T100 Bewässerungssystem
    Lieferung: siehe Händler
    eBay

    28,99 €

    Versand: 0,00 €
  • ''GARDENA Sprinklersystem Versenkregner 18,7 mm (1/2\'') IG 08201-29''
    Lieferung: 7-10 Werktage
    voelkner Marktplatz

    21,77 €

    Versand: 8,21 €
idealo

Preis prüfen

Kun­den­mei­nun­gen

4,4 Sterne

6.235 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
4366 (70%)
4 Sterne
1060 (17%)
3 Sterne
374 (6%)
2 Sterne
124 (2%)
1 Stern
311 (5%)

4,4 Sterne

6.235 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Reg­ner mit großen Defi­zi­ten in Sprüh­qua­li­tät und Ein­stel­lung

Stärken

  • noch keine bekannt

Schwächen

Warum kann dieser Gardena-Regner nicht punkten?

Für kleinere Rasenflächen bis 100 Quadratmeter konzipiert, enttäuscht der Turbinen-Versenkregner die Nutzer in den Einstellungsmöglichkeiten, in der Verteilung des Wasserdrucks und im Sprühbild. Gerade kleine Winkel sind nur unbefriedigend einzustellen; bei einer 360-Grad-Einstellung bleiben immer wieder Bereiche trocken. Das System erfordert eine häufige Nachjustierung. Sind mehrere Regner in einer Reihe geschaltet, gibt es starke Druckunterschiede und die Wassersprühleistung reduziert sich deutlich. Die Düsen sind auch bei Anschluss an das Hauswasser sehr schnell verstopft und nicht für Sand geeignet. Das Sprühbild ist unregelmäßig. Die Versenkregner fahren häufig schlecht bis gar nicht aus und die Sprühköpfe drehen sich nicht richtig.

Welche Alternativen gibt es für das Gerät?

Viele Nutzer steigen auf den Gardena T 200 für größere Reichweiten und Flächen um und äußern sich damit zufrieden. Allerdings gibt es generell kritische Stimmen zum Gardena Sprinklersystem. Die unterschiedlichen Regner können offenbar nur unzureichend und nicht - wie vom Hersteller beschrieben - frei miteinander kombiniert werden.

von Katrin

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Funktionsweise
Smart k.A.
Vollautomatisch vorhanden
Halbautomatisch k.A.
Manuell k.A.
Verlegung
Oberirdisch k.A.
Unterirdisch vorhanden
Einsatzbereich
Garten und Rasen vorhanden
Balkon und Terrasse k.A.
Blumentopf und Pflanzkübel k.A.
Bewässerungssteuerung
Bewässerungssteuerung k.A.
Rasensprenger
Rasensprenger vorhanden
Typ Versenkregner
Spritzen und Brausen
Spritzen und Brausen k.A.
Bewässerungskegel-/kugeln
Bewässerungskegel und -kugeln k.A.
Zubehör
Zubehör k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 8201-29

Weiterführende Informationen zum Thema Gardena Turbinen-Versenkregner T-100 können Sie direkt beim Hersteller unter gardena.com finden.

Aktu­ell beliebte Bewäs­se­rungs­sys­teme