-
- Erschienen: März 2016
- Details zum Test
Note:2,48
Preis/Leistung: „befriedigend“
„Plus: Sehr hohe Grundleistung; DDR4-3200 garantiert; Sehr kühl (obwohl Double-Sided).
Minus: Wenig Tuning-Reserven; Preis pro GiByte.“
Typ: | DDR4-RAM |
---|---|
Bustakt: | 3200 MHz |
Speichergröße: | 16384 MB |
Bauform: | DIMM |
Preis/Leistung: „befriedigend“
„Plus: Sehr hohe Grundleistung; DDR4-3200 garantiert; Sehr kühl (obwohl Double-Sided).
Minus: Wenig Tuning-Reserven; Preis pro GiByte.“
Durchschnitt aus 87 Meinungen in 1 Quelle
87 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Typ | DDR4-RAM |
Bustakt | 3200 MHz |
Speichergröße | 16384 MB |
Bauform | DIMM |
Weiterführende Informationen zum Thema G.Skill Trident Z 16GB DDR4-3200 Kit (F4-3200C16D-16GTZ) können Sie direkt beim Hersteller unter gskill.com finden.
Alles richtig belegt?
PC Games Hardware - Das Mainboard bietet detaillierte Einstellungsmöglichkeiten für Subtimings - dazu später mehr. Kerne und Cache haben wir leicht auf konstante 4,2 GHz beschleunigt, Abweichungen durch den Turbo-Modus gibt es also nicht. Die genutzte Inno 3D Ichill Geforce GTX 780 Herculez X3 Ultra verfügt über ein so gutes Kühlsystem, dass der Boost-Takt von 1.142 MHz in den Benchmarks konstant gehalten wird. Beim Arbeitsspeicher bedienen wir uns aus drei Corsair-Kits. …weiterlesen
PC Games Hardware - Die vierte Ausbaustufe von DDR-SDRAM ist mit dem Sockel 1151 im Mainstream angekommen, die Preise liegen auf DDR3-Niveau. Wir prüfen, was die aktuelle Generation in der Praxis leistet.Testumfeld:Zehn Arbeitsspeicher-Kits wurden geprüft. Sie erhielten Endnoten von 2,24 bis 3,31. Als Testkriterien dienten Ausstattung, Eigenschaften und Leistung. …weiterlesen