Sehr gut

1,4

ohne Note

Sehr gut (1,4)

G.Skill RipJaws V 8GB DDR4-3200 Kit (F4-3200C16-8GVK) im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    5 Produkte im Test

    „Positiv: Overclocking.
    Negativ: -.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu G.Skill RipJaws V 8GB DDR4-3200 Kit (F4-3200C16-8GVK)

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • G.Skill Trident Z5 RGB, DDR5-6000, CL36, XMP 3.0 - 32 GB Dual-Kit, silber

Kundenmeinungen (65) zu G.Skill RipJaws V 8GB DDR4-3200 Kit (F4-3200C16-8GVK)

4,6 Sterne

65 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
51 (78%)
4 Sterne
8 (12%)
3 Sterne
2 (3%)
2 Sterne
3 (5%)
1 Stern
3 (5%)

4,6 Sterne

65 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Arbeitsspeicher (RAM)

Datenblatt zu G.Skill RipJaws V 8GB DDR4-3200 Kit (F4-3200C16-8GVK)

Typ DDR4-RAM
Latenzzeiten 16-16-16-36
Bustakt 3200 MHz
Speichergröße 8192 MB
Error Correction Code (ECC) k.A.
Bauform DIMM

Weiterführende Informationen zum Thema GSkill RipJaws V 8GB DDR4-3200 Kit (F4-3200C16-8GVK) können Sie direkt beim Hersteller unter gskill.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Neues an der DDR4-Front

PC Games Hardware - Auf dem Markt kämpfen viele Speicherkits um die Gunst der PC-Spieler. Wir haben uns zehn Kits mit 16 bis 32 GiByte und Taktfrequenzen zwischen DDR4-2400 und DDR4-3600 angesehen.Testumfeld:Es wurden zehn Arbeitsspeicher in Augenschein genommen. Die Bewertungen reichten von 1,89 bis 2,89. Ausstattung, Eigenschaften und Leistung wurden als Urteilskriterien herangezogen. …weiterlesen

30 DDR2/3-Bausteine für Notebooks im Vergleich

Da so manches Notebook mit nur 512 MByte oder 1.024 MByte Arbeitsspeicher ausgestattet ist, sollten Inhaber solcher Notebooks über eine Aufrüstung nachdenken. Das Magazin „Computer Bild“ testete deshalb 18 DDR2-Riegel der Größe 2 GByte und weitere 12 DDR3-Bausteine der gleichen Größe. Da Notebook-Speicher (S0-DIMM) so günstig wie noch nie ist, findet man in dem Test einen speziellen Kasten, der darüber berät, wieviel Speicher bei XP, Vista und Windows 7 in den verschiedenen Anwendungsbereichen nötig ist.

Eine neue Leuchterscheinung

PC Games Hardware - Die Konfiguration erfolgt über die Software Trident Z RGB, welche bisher nur als Beta-Version vorliegt. Ohne Steuerprogramm wechseln die Module wellenförmig durch die unterschiedlichen Farben. Adata XPG Z1 (AX4U300038G16-DRZ): Kann mehr als der Hersteller verspricht. Das zweite DDR4-3000-Kit bietet ebenfalls 16 GiByte, die Herstellervorgabe 16-18-18-36 bei 1,35 Volt ist allerdings weniger ambitioniert. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf