-
- Erschienen: Mai 2010
- Details zum Test
ohne Endnote
„... Das G.Skill Kit bietet keinen herausragenden Anreiz zum Kauf, so gibt es doch schnellere Kits zu kleinerem Preis ...“
Typ: | DDR3-RAM |
---|---|
Speichergröße: | 4096 MB |
„... Das G.Skill Kit bietet keinen herausragenden Anreiz zum Kauf, so gibt es doch schnellere Kits zu kleinerem Preis ...“
Durchschnitt aus 61 Meinungen in 2 Quellen
60 Meinungen bei Amazon.de lesen
1 Meinung bei billiger.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Typ | DDR3-RAM |
Speichergröße | 4096 MB |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | F3-12800CL9D-4GBNQ |
Weiterführende Informationen zum Thema GSkill DIMM 4GB DDR3-1600 Kit (F3-12800CL9D-4GBNQ) können Sie direkt beim Hersteller unter gskill.com finden.
„Im RAMpenlicht“ - Arbeitsspeicher DDR, 1 GB
Computer Bild - welche speicherart passt in mein Notebook? Das können Sie mit dem Programm CPU-Z ermitteln oben Zum Aufrüsten brauchen Sie Speicher des gleichen Typs. Es gibt drei verschiedene Arten: SDRAM: Dieser Speichertyp wurde bis etwa 2002 verwendet. Aufrüsten lohnt sich nicht: Ein 512-Megabyte-Riegel kostet bis zu 90 Euro. …weiterlesen
Windows im RAM
com! professional - Starten Sie den PC neu. Es erscheint das Boot-Menü von Windows, weil Sie nun mit Grub4Dos eine zweite Boot-Option haben. Wählen Sie "GRUB 4DOS". Im daraufhin erscheinenden Boot-Menü von Grub4Dos können Sie jetzt in der obersten Zeile neben "Mem:" ablesen, welche RAM-Menge Grub4Dos adressieren kann. Ausschlaggebend ist der dritte Wert - im Beispiel sind das 4592 MByte (Bild H). Wenn Sie den Wert ermittelt haben, notieren Sie ihn und starten Sie den PC wieder mit Ihrem Standard-Windows. …weiterlesen