-
- Erschienen: 22.11.2010 | Ausgabe: 25/2010
- Details zum Test
ohne Endnote
„In G Data AntiVirus 2011 stecken zwei Scan-Engines. Fehleralarmen begegnet der Hersteller per Whitelist.“
Gut
2,3
Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?
Aktuelle Info wird geladen...
Nachfolgeprodukt: Antivirus 2015
„In G Data AntiVirus 2011 stecken zwei Scan-Engines. Fehleralarmen begegnet der Hersteller per Whitelist.“
„... Auch wenn der Hersteller endlich weitgehend die UAC-Probleme beiseitigt hat, erkauft man die gute Erkennung weiterhin durch eine deutliche Verlangsamung des Systems.“
Info: Dieses Produkt wurde von c't in Ausgabe 25/2010 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
Durchschnitt aus 9 Meinungen in 2 Quellen
8 Meinungen bei Amazon.de lesen
Erhältlich für |
|
Typ | Antivirenprogramm |
Freeware | fehlt |