Fujitsu SCANSNAP SP-1120N
ohne Endnote
Aktuell gibt es nicht genug Tests oder Meinungen für eine Note.
Aktuelle Info wird geladen...
Angebote
Kundenmeinungen
Unsere Analyse nach Kriterien:
Die wichtigsten Vor- und Nachteile:
Der Scanner überzeugt mit einer guten Scanqualität sowie einer hohen Geschwindigkeit beim Scannen von Dokumenten. Viele Nutzer schätzen die einfache Bedienung und Installation des Geräts sowie seine nützlichen Funktionen wie Duplex-Scanning. Dennoch gibt es Kritikpunkte zur Zuverlässigkeit der Software, da diese oft Schwierigkeiten im Zugriff auf den Scanner hat und nicht intuitiv zu bedienen ist. Auch bei der Qualität einzelner Scans zeigen sich Schwächen, insbesondere bei dunklen Ergebnissen oder falschen Darstellungen gelochter Blätter. Des Weiteren sind einige Nutzer mit den Konnektivitätsmöglichkeiten unzufrieden, vor allem in Bezug auf Netzwerkverbindungen unter verschiedenen Betriebssystemen. Trotz dieser negativen Aspekte bleibt das Preis-Leistungs-Verhältnis positiv im Gedächtnis vieler Anwender haften.
Durchschnitt aus 37 Meinungen in 1 Quelle

37 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Datenblatt
Eignung & Formate | |
---|---|
Typ |
|
Scan-Bereich | DIN A4 |
Maximale Papierstärke | 209 g/m² |
Technik | |
Auflösung | 600 x 600 dpi |
Scan-Optik | CMOS-Bildsensor |
Farbtiefe | 24 bit |
Graustufen | 8 bit |
Scan-Modus | Mehrfacheinzug |
Duplex-Scan | vorhanden |
Maximales Scanvolumen/Tag | 4000 Seiten |
Ausstattung | |
Software-Funktionen | PaperStream IP-Treiber (8) (PaperStream IP (TWAIN), PaperStream IP (TWAIN x64), PaperStream IP (ISIS), WIA-Treiber, Software Operation Panel, Error Recovery Guide, ABBYY FineReader for ScanSnap (8), ABBYY FineReader Sprint, Scanner Central Admin Agent |
Netzwerkzugang | LAN |
Schnittstellen | USB |
Kompatible Betriebssysteme |
|
Abmessungen / B x T x H | 29,8 x 13,5 x 13,3 cm |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | PA03811-B001 |