Sie sind doch ... das Sams !?
hörBücher -
ChrisTine Urspruch lebt im Allgäu. Sie brauche die Nähe zur Natur. Zum Entspannen, zum Privatsein. Ihren Bedarf an Großstadt deckt die Schauspielerin bei der Arbeit. Wir sind in ihrem Lieblingscafé verabredet, zwischen Mühle, Stadtmauer und Lokalzeitung.In diesem Artikel aus Ausgabe 6/2010 der hörBücher wird auf drei Seiten ein Interview mit der Schauspielerin und Hörbuchsprecherin ChrisTine Urspruch geführt.
…weiterlesen
Der Ritter von der traurigen Gestalt
hörBücher -
Möge er diese noch lange den Hörern erhalten! Auch wenn die Aufnahmequalität nicht immer heutigen Ansprüchen genügt, sich die Sprecher ab und an ein klein wenig verhaspeln und die Aufnahme trotz gleichen Umfangs von sechs CDs doch zehn Euro teurer ist als das neue Buhlert-Hörspiel, so ist dieser Don Quijote aus dem Jahr 1962 immer noch die erste Kaufempfehlung. Keiner spricht (bislang) den irrenden Ritter besser als Willy Birgel.
…weiterlesen
Jugend & Kinder
hörBücher -
Annina Braunmiller macht aus ihren Passagen beinahe Hörspiele, so lebendig liest sie Grace und ihre Freundinnen. Felders Lesung wirkt gegen ihre fast ungelenk, aber gerade deswegen charmant und angenehm. Dr. Alexander Emmerich Der Wilde Westen Mit Daniel Werner, Regine Schröder u.a. Da ich mich schon seit Kindheitstagen für den wilden Westen interessiere, hatte ich das Gefühl, die in diesem neuen Feature erzählten Begebenheiten schon oft gehört, darüber gelesen oder in Western gesehen zu haben.
…weiterlesen
Die Erben Tolkiens
hörBücher -
Obwohl oft in anderen Rollen gehört, klingen sie hier unverwechselbar nach Tolkiens Figuren. Suzanne Collins Gregor (1-5) Mit Matthias Hase, Tobias Klausmann, Claudia Mischke, Jürg Löw u.a. Diese lebendige, liebevolle und spannende Inszenierung von Theresia Singer – mehr Hörspiel als szenische Lesung – macht Spaß.
…weiterlesen
Eine Mischung aus ‚Stromberg‘ und ‚Büro, Büro‘
hörBücher -
In der neuen 36-teiligen Comedy-Hörspielserie ‚Heff, der Chef‘ spricht GZSZ-Star Wolfgang Bahro die Titelrolle. Im Interview erklärt er, wem die Serie gefallen könnte und warum sich Comedy im Hörspiel so schwer tut.HörBücher führt in Ausgabe 1/2011 ein 2-seitiges Interview über Neue Hörspiel-Comedy mit dem Schauspieler und Hörbuchsprecher Wolfgang Bahro.
…weiterlesen
English Audiobooks
hörBücher -
Das Magazin mit Sitz in Portland, Maine, ist bereits seit 17 Jahren am Markt und hat mehr als 27.500 Hörbücher besprochen. Alle Rezensionen sind auf der Website kostenlos nachzulesen. AudioFile erscheint sechsmal im Jahr – mit rund 100 Rezensionen pro Ausgabe. Das digitale Jahresabonnement kostet 14,95 US-Dollar.
…weiterlesen
Sachhörbücher
hörBücher -
Fazit: Von einem Profi gelesen, von einem vermutlichen Insider geschrieben – dieses Hörbuch ist handwerklich einwandfrei und kreiert eine neue Hörbuchgattung: der unterhaltsame, humorvolle Ratgeber mit hohem Nutzwert. Oliver Uschmann Fehlermeldung Gelesen von Oliver Uschmann Es ist kein gutes Zeichen, wenn der Vortragende am meisten über seine Lesung lacht. Oliver Uschmann hat hörbar Spaß, erfreut sich an seinen Beobachtungen der männlichen Zunft. Schön für ihn.
…weiterlesen
Weihnachts-Spezial - Frohes zum Fest
hörBücher -
Wir haben Hörbuchverlage gebeten, ihre Weihnachtsfavoriten zu beschreiben – und einige Neuerscheinungen für Sie gehört.Testumfeld:Im Test waren 32 Hörbücher, die das Thema Weihnachten aufgreifen. Sie wurden unabhängig voneinander bewertet. 10 Hörbücher erhielten jeweils eine Rezension sowie eine Note von hörBücher-Redakteuren. Die weiteren 22 Hörbücher wurden nicht benotet, da die Rezensionen von Hörbuchverlagen geschrieben wurden.
…weiterlesen
Erzählungen & Romane
hörBücher -
Testumfeld:Im Test befanden sich 23 Hörbücher der Rubrik Erzählungen und Romane. Sie wurden unabhängig voneinander bewertet. Die Testkriterien waren jeweils Umsetzung, Inhalt und Ausstattung.
…weiterlesen