Gut

2,2

Gut (2,2)

ohne Note

Foscam C1 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 05.09.2015 | Ausgabe: 20/2015
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... im besten Modus liefert die Kamera ein scharfes 720p-Videobild. ... Dass der Zugriff über den aktuell als Beta laufenden Cloud-Dienst von Foscam noch etwas hakelig ist, ändert nichts am guten Gesamteindruck.“

    • Erschienen: 01.11.2016
    • Details zum Test

    „gut“ (79 von 100 Punkten)

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Foscam C1

Kundenmeinungen (3) zu Foscam C1

4,3 Sterne

3 Meinungen in 1 Quelle

4,3 Sterne

3 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Datenblatt zu Foscam C1

Einsatzbereich
Geeignet für
Outdoor k.A.
Einzelne Kamera k.A.
Kamera mit Zentrale k.A.
Kameraeigenschaften
Zoom k.A.
Schwenk-/Neige-Motor k.A.
Nachtsicht k.A.
Flutlicht k.A.
Alarmsirene k.A.
Funktionalität
Sensoren
Bewegungserkennung k.A.
Geräuscherkennung k.A.
Privatzone k.A.
Interaktion
App-Steuerung k.A.
Sprachsteuerung k.A.
Gegensprechfunktion k.A.
Speicher
Speicherkarten-Slot k.A.
Cloud-Speicher k.A.
Datenübertragung
Bluetooth k.A.
LAN k.A.
WLAN k.A.
LTE k.A.
Stromversorgung
Akku k.A.
Batterie k.A.
Stromanschluss k.A.
PoE (PowerOverEthernet) k.A.
Solar k.A.
Weitere Daten
Features Smartphone-Fernsteuerung
Mikrofon k.A.
Lautsprecher k.A.
Benachrichtigungsfunktion k.A.
Signalübertragung Funk

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Small Brothers Are Watching You

connect - Im Sortiment ist die Nest Cam Outdoor für Außeneinsätze gedacht - auch wenn sie theoretisch auch indoor genutzt werden kann. Eine spezielle Magnethalterung und ein 7,5 Meter langes USB-Stromkabel erlauben den Betrieb im Freien. Auch ohne bestehendes Nest-System lässt sich die Kamera per App leicht einrichten - beim Auffinden hilft Bluetooth. Anschließend wird die Kamera im (2,4-GHz-) WLAN zugefügt. …weiterlesen

Alles im Blick

Stiftung Warentest - Zudem lassen sie wie die meisten Kameras im Test unnötige Netzwerkzugänge offen. So etwas knacken Hacker noch im Nachtzeug vor dem Frühstück. Sicherheitsbewusste Nutzer vergeben individuelle Anmeldedaten. Techniklaien sollten dazu aufgefordert werden, wenn sie die Kamera einrichten. Das machten die Apps von Instar und Technaxx nicht. Das ist fatal: Fremde können unsichere Überwachungskameras übernehmen und ihre Besitzer ausspähen. …weiterlesen

Alles im Blick

Computer - Das Magazin für die Praxis - Hört sich nicht schlecht an. Der Preis relativiert sich allerdings dadurch, dass der Betrieb das 150 Euro teure "Elements Starter Kit" voraussetzt. Die große Stärke liegt in der er einfachen Einrichtung: Kamera einstöpseln, Produktcode ins Benutzerkonto eintippen, gegebenenfalls am WLAN anmelden - fertig. Anschließend lässt sich die Kamera frei im Haus positionieren. Einzige Voraussetzungen sind WLAN-Empfang sowie eine Steckdose. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf