-
- Erschienen: März 2018
- Details zum Test
„gut“
Preis/Leistung: „gut“
„Plus: für PC, Mac, iPad; einfache Bedienung; mobil einsetzbar: USB-Bus-Power, Netzteil nur mit iPads nötig.
Minus: komplette Anleitung nur im Web.“
Preis/Leistung: „gut“
„Plus: für PC, Mac, iPad; einfache Bedienung; mobil einsetzbar: USB-Bus-Power, Netzteil nur mit iPads nötig.
Minus: komplette Anleitung nur im Web.“
Preis/Leistung: 5 von 6 Punkten
„Wer sein iPad nur als Mini-DAW nutzen möchte, für den ist das iTrack Solo eine sehr gute Wahl. Der Mikrofon-Vorverstärker stellt viele Mitbewerber auf diesem Preisniveau eiskalt in den Schatten. Die Performance und das restliche Klangbild geben in dieser Klasse ebenfalls keinen Grund für Beanstandungen. Der Sound lässt für ambitionierte Anwendungen aber noch Luft nach oben. ...“
Ausstattung: „zufriedenstellend“;
Anschlüsse: „zufriedenstellend“;
Messungen: „zufriedenstellend“.
Durchschnitt aus 96 Meinungen in 1 Quelle
96 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Focusrite iTrack Solo
Beat - Viele "normale" CoreAudio-Interfaces lassen sich mit dem Camera-Connection-Kit zwar ebenfalls betreiben, das Adapter-Stecksystem wirkt für viele Nutzer aber nicht unbedingt vertrauenswürdig. Vorhang auf also, für Focusrites iTrack Solo: Es soll Mikrofon- und Instrumentensignale schnell und hochwertig einfangen können, das iPad damit als kleine DAW zu nutzen, dürfte also kein Problem mehr sein. Die wie flexibel ist der Allrounder wirklich? …weiterlesen
VIDEOAKTIV - Die aktuelle Version hat deshalb nicht nur eine USB-2.0-Schnittstelle, sondern einen Device-Link-Ausgang, an den ein Lightning-Adapterkabel für aktuelle iPads passt. Die ältere Solo-Version hat noch das 30-Pin-Kabel für frühere iPad-Varianten beiliegen. Das iTrack Solo bietet zwei Eingangskanäle: einen in Form einer normalen XLR-Buchse samt zuschaltbarer Phantomspeisung, einen weiteren als große Klinkenbuchse. Beide lassen sich mit Drehreglern pegeln. …weiterlesen