-
- Erschienen: Juni 2011
- Details zum Test
1,3; Kompaktklasse
Preis/Leistung: „sehr gut“, „Testsieger Kompaktklasse“
Klang (30%): 1,3 (4 von 6 Punkten);
Labor (40%): 1,4 (4 von 6 Punkten);
Praxis (30%): 1,0 (5 von 6 Punkten).
Typ: | Gehäusesubwoofer |
---|
Preis/Leistung: „sehr gut“, „Testsieger Kompaktklasse“
Klang (30%): 1,3 (4 von 6 Punkten);
Labor (40%): 1,4 (4 von 6 Punkten);
Praxis (30%): 1,0 (5 von 6 Punkten).
Typ | Gehäusesubwoofer |
Weiterführende Informationen zum Thema Focal-JMlab IBUS 20 können Sie direkt beim Hersteller unter focal.com finden.
Klang + Ton - In 8 bis 10 Litern Reflexvolumen sorgt er für absolut ausreichenden Tiefgang für eine Fullrangebox höchster Qualität. Ein außergewöhnliches Chassis, mit dem wir uns, wenn Sie diese Zeilen lesen, bereits intensiver beschäftigen. PHL B17-1320 Die französischen Treiber von PHL verbreiten insbesondere unter Freunden des gepflegten Abhörpegels unmittelbar gute Laune. Selbiges tut auch dieser 4-ohmige 17er, sein Nennpegel liegt deutlich über 90 dB. …weiterlesen
Schön und stark
CAR & HIFI - Italienische Endstufen und Lautsprecher gehören in der Redaktion jedenfalls mit schöner Regelmäßigkeit zu den Favoriten. So nimmt es auch nicht wunder, dass die (übrigens in Deutschland gegründete) HiFi-Schmiede Macrom nach einer Zwischenstation in der Schweiz seit fast zwei Jahren in Italien ansässig ist. Nun also ein High-End-Woofer. Und der wird seinem Anspruch gerecht, ist er doch bis ins kleinste Detail highendig verarbeitet. …weiterlesen
CAR & HIFI - Die Membranresonanz liegt mit 10 kHz angenehm weit zu hohen Frequenzen. In letzter Minute flatterte noch der brandneue QS75 von MB Quart in die Redaktion. Er wird auch zusammen mit einer entsprechenden Frequenzweiche als 3-Wege-Erweiterung für das MB-Quart-Zweiwegekompo angeboten, macht aber als universeller Mitteltöner ebenfalls eine prima Figur. Dazu ist er mit 85 Euro der Preisbrecher im Test. …weiterlesen