-
- Erschienen: Juni 2017
- Details zum Test
1,3; Spitzenklasse
Preis/Leistung: „sehr gut“, „Klangtipp“
Klang (50%): 1,1 (5 von 6 Punkten);
Labor (30%): 1,7 (4 von 6 Punkten);
Verarbeitung (20%): 1,0 (5 von 6 Punkten).
Typ: | Subwoofer, Chassis |
---|---|
System: | Subwoofer |
Einbaudurchmesser: | 28,6 cm |
Einbautiefe: | 17,2 cm |
Preis/Leistung: „sehr gut“, „Klangtipp“
Klang (50%): 1,1 (5 von 6 Punkten);
Labor (30%): 1,7 (4 von 6 Punkten);
Verarbeitung (20%): 1,0 (5 von 6 Punkten).
Typ |
|
System | Subwoofer |
Einbaudurchmesser | 28,6 cm |
Einbautiefe | 17,2 cm |
Nennbelastbarkeit / Nennleistung | 800 W |
Maximale Belastbarkeit / Leistung | 1600 W |
Schalldruck | 86,5 dB |
Frequenzbereich | 25 - 500 Hz |
CAR & HIFI - Es ist schon eine ganze Weile her, dass von Focal neue Edelsubwoofer kamen. Jetzt stehen die Nachfolger der K2Power-Subs in den Startlöchern, und man sieht sofort, dass sie mit den Vorgängern nichts mehr zu tun haben. Zusammen mit der Referenzserie Utopia fassen die Franzosen die K2Power-Serie jetzt unter dem Label Elite zusammen, so dass sich die Bezeichnungen E25KX und E30KX für die 10- und 12-Zoll-Modelle ergeben. …weiterlesen
CAR & HIFI - Dazu kommen ein tiefer, präziser Bass und eine prime Durchhörbarkeit des Geschehens. Nur beim Maximalpegel gibt es lautere Sets im Test, mit seiner Soundqualität ist das Eton aber klar erste Wahl für Klangpuristen. Focal 165 V1 Focals Polyglass V1-Kompo lässt sich erst auf den zweiten Blick vom traditionellen Polyglass V2-Modell unterscheiden. …weiterlesen
Der Spezialist
CAR & HIFI - Gerade bei hochklassigen Nachrüstlautsprechern finden sich oft große, kräftige Magnete und ebenso großzügig dimensionierte Hubreserven, so dass diese hochwertigen Lautsprecher recht viel Einbautiefe brauchen. Auf der anderen Seite hält der Markt durchaus Flachlautsprecher bereit, doch diese sind oft im günstigeren Bereich angesiedelt, so dass anspruchsvolle Musikfreunde lieber etwas Besseres hätten. …weiterlesen
CAR & HIFI - K2 steigt zwar schon unter 3 kHz an, das ist jedoch kein Problem bei vernünftiger Trennung bei den üblichen 2,5 kHz. Mit dem ML2 aus Brax' High-End-Serie Matrix haben wir einen Exoten vor uns. Eine Mitteltonkalotte mit vergleichsweise riesiger 54-Millimeter-Membran aus feinmaschiger Seide. Dank der beidseitigen Beschichtung der Kalotte mit viscoelastischem Material wird dem ML 2 perfektes Verhalten anerzogen. Das Gehäuse ist an Wertigkeit nicht zu überbieten. …weiterlesen
CAR & HIFI - Kicker setzt auf Stahl, mit dem massiven Polkern können die Eisenteile des Antriebs die Hitze gut aufnehmen und letztendlich wieder abgeben. Außerdem haben sich die Entwickler um alternative Lüftungsmethoden gekümmert, es finden sich nämlich Lüftungslöcher im Stützkonus, die den Innenraum der Woofer ventilieren. Außerdem gibt es eine Hinterlüftung unter der Zentrierung, diese ist duch einen gelochten Kunststoffhalter realisiert, der die Zentrierspinne trägt. …weiterlesen