Befriedigend

2,7

Befriedigend (3,0)

Gut (2,3)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 12.11.2018

Kein läs­ti­ges Vor­hal­ten der Tem­pe­ra­tur – doch die Firm­ware ist ein Stol­per­stein

Passt das The Heat Controller zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Fibaro System Thermostat, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Fibaro System The Heat Controller im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend“ (3,0)

    10 Produkte im Test

    Wärmeregulierung (50%): „gut“ (2,4);
    Handhabung (40%): „befriedigend“ (3,5);
    Batterieverbrauch (5%): „ausreichend“ (4,2);
    Geräusch (5%): „befriedigend“ (3,0).

  • „sehr gut“

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Platz 1 von 7

    „Plus: Hoher Funktionsumfang, Basisfunktionen einfach bedienbar.
    Minus: Kein Display am Heizungs-Regler, zum Teil komplexe Konfiguration.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Fibaro System The Heat Controller

zu Fibaro System The Heat Controller

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (127) zu Fibaro System The Heat Controller

3,7 Sterne

127 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
58 (46%)
4 Sterne
24 (19%)
3 Sterne
14 (11%)
2 Sterne
15 (12%)
1 Stern
16 (13%)

3,7 Sterne

127 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Kein läs­ti­ges Vor­hal­ten der Tem­pe­ra­tur – doch die Firm­ware ist ein Stol­per­stein

Stärken

Schwächen

Das Fibaro heat controller ist eines der wenigen Thermostate am Markt, die einen externen Temperaturfühler besitzen und daher genauer arbeiten als herkömmliche Thermostate, die im Inneren des Gerätes messen. Dies vermeidet das sonst nötige Vordenken, um wie viel Grad man eventuell vorhalten muss, um die tatsächlich gewünschte Raumtemperatur zu erhalten. Leider ist das an sich sehr variabel programmierbare Thermostat nur recht kompliziert einrichtbar, da die Software noch unausgereift scheint. Umso nerviger ist, dass man die Firmware nur upgraden kann, wenn das Gerät direkt ans Fibaro-eigene Smart Home angeschlossen wird – trotz Werbung für den eigentlich offenen Z-Wave-Standard, der aber hinter ZigBee in der Anzahl unterstützter Geräte derzeit ohnehin noch zurücksteht.

von Janko

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Thermostate

Datenblatt zu Fibaro System The Heat Controller

Typ Heizkörper-Thermostat
Bedienung
  • App-Steuerung
  • Sprachsteuerung
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: FGT-001, FIBEFGT-001

Weiterführende Informationen zum Thema Fibaro System The Heat Controller können Sie direkt beim Hersteller unter fibaro.com finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf