Bilder zu Fein MultiMaster FMM 350 Q

Fein Mul­ti­Mas­ter FMM 350 Q Test

  • 2 Tests
  • 619 Meinungen

  • Oszil­la­ti­ons­werk­zeug
  • Netz

Sehr gut

1,3

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • 5 von 5 Sternen

    „Testsieger“

    Platz 1 von 6

    „... Die Fein kann einfach alles ein bisschen besser als die Konkurrenz, dazu passen Lieferumfang und Qualität von Maschine und Werkzeug. ...“

  • 1,2; Oberklasse

    Preis/Leistung: „gut - sehr gut“, „Empfehlung“

    „Fein spricht auf seiner Webseite www.fein-multimaster.de von 35 % Mehrleistung, 70 % weniger Vibrationen und 50 % geringerem Laufgeräusch. Nach unserem Test scheinen diese Angaben nicht übertrieben. Wer schon immer ein Oszillationswerkzeug haben wollte, sollte jetzt zuschlagen. Aber auch wer schon einen Multimaster hat, sollte sich den ‚Neuen‘ mal näher ansehen. Schließlich ist das Bessere des Guten Feind.“


Kun­den­mei­nun­gen

4,5 Sterne

619 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
470 (76%)
4 Sterne
86 (14%)
3 Sterne
18 (3%)
2 Sterne
24 (4%)
1 Stern
24 (4%)

Zusammenfassung

Kunden bewerten den Fein MultiMaster FMM 350 Q größtenteils mit „sehr gut“. Dabei heben Nutzer vor allem die hohe Leistung, die geringen Vibrationen und die im Vergleich zur Vorgängermaschine reduzierte Geräuschentwicklung hervor. Die große Mehrheit der Käufer erachtet das Multifunktionswerkzeug als gut geeignet für Heimwerker mit professionellen Ansprüchen.

Weitgehend Einigkeit herrscht über die hohe Qualität des Produkts. Das Elektrowerkzeug gilt als vielseitig verwendbar und zuverlässig. Darüber, ob es sich lohnt, vom Vorgänger auf das aktuelle Modell umzusteigen, gehen die Meinungen auseinander. Als größten Unterschied werten Kunden die deutlich geringeren Vibrationen. Einige Käufer bemängeln jedoch das Fehlen von genauen Angaben zu Einstellungen in der beigefügten Beschreibung.

4,5 Sterne

615 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

4 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Datenblatt

Typ Oszillationswerkzeug
Geeignet für
  • Trennen
  • Schleifen
  • Schaben
Leistung 350 W
Gewicht 1,4 kg
Leerlaufdrehzahl 10000 - 19500 U/min
Betrieb Netz
Ausstattung
  • Stufenlose Drehzahlregulierung
  • Softgrip
  • Koffer/Tasche
  • Zubehör-Schnellwechselsystem
  • Absaugvorrichtung
Zubehör
  • Delta-Klettschleifplatte
  • Deltaschleifpapier
  • Segmentsägeblatt (Metall)
  • Schaber
  • Tauchsägeblatt
  • Universalsägeblatt
  • Schleifteller
  • Schleifblätter
Weitere Produktinformationen: Der MultiMaster (Modell 2014) verfügt über ein 5 m langes Kabel und ist in den Sets „Top“ und „Top Extra“ (Extra-Set enthält zusätzl. Werkstatt-Sauger), „Quick Start“ und „Marine“ erhältlich.

Weiterführende Informationen zum Thema Fein MultiMaster FMM 350Q können Sie direkt beim Hersteller unter fein.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin