-
- Erschienen: März 2013
- Details zum Test
„sehr gut“ (5 von 5 Sternen)
„Das vollautomatische Exide 12/7 Ladegerät ist komfortabel in der Handhabung und verspricht optimale Batterie-Pflege - nicht nur für Exide-Batterien.“
„Das vollautomatische Exide 12/7 Ladegerät ist komfortabel in der Handhabung und verspricht optimale Batterie-Pflege - nicht nur für Exide-Batterien.“
Maximaler Ladestrom | 7 A |
Maximale Ladespannung | 12 V |
Weiterführende Informationen zum Thema Exide 12V 4A können Sie direkt beim Hersteller unter exide.com finden.
Auto Bild - Dreht der Starter nur noch lustlos am Motor, liefert der Akku nicht mehr genug Energie. Zeit fürs Nachladen. Wer auf Nummer sicher gehen will, fährt für einen Batterietest in die Hobbygerät für den Schnelltest Werkstatt. Mit einem speziellen Messgerät wird der Zustand des Stromspenders beurteilt, das Messen der Ruhespannung reicht dafür nicht aus. Wer zwischendurch nur eine schlappe Batterie laden möchte, findet ab 50 Euro ein solides Gerät. Zum Beispiel das Cartrend MP 3800. …weiterlesen
Lade-Management
Reisemobil International - Bisher suchten Reisemobilisten Ladegeräte, die exakt auf ihre Bordbatterien abgestimmt sind, vergeblich. Batteriehersteller Exide bietet für eigene Batterien optimierte Ladegeräte in zwei für Reisemobilisten interessanten Leistungsstufen an. Sie laden sowohl Blei-Säure-Starter- als auch Bord-Batterien. Das Modell 12/7 nahmen die Redakteure von Reisemobil International genauer unter die Lupe. ...Getestet wurde ein Ladegerät für Fahrzeugbatterien, das als „sehr gut“ beurteilt wurde. …weiterlesen