Gut

2,0

Gut (2,0)

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

ELV Elektronik True RMS DM9199 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,0)

    „Empfehlung“

    Platz 3 von 8

    „Positiv: Hohe Messgenauigkeit. Bereichswahl: automatisch/manuell. Batteriezustandsanzeige. True-RMS-Messungen. CAT-IV-Sicherheitsstufe. Spritzwassergeschützt (theoretisch eintauchbar). Lange, gute Messleitungen.
    Negativ: Keine kontaktlose Phasenerkennung. Kurzschlusssicherung träge. Display undicht beim Eintauchen.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu ELV Elektronik True RMS DM9199

zu ELV Elektronik Digital-Multimeter DM9199 IP67

  • ELV Digital-Multimeter DM9199, TrueRMS, IP67

Preisalarm

Erstellen Sie einen Wunschpreis und wir benachrichtigen Sie, wenn dieser erreicht ist.

Entschuldigung. Die Funktion des Preisalarms befindet sich aktuell in der Entwicklung.

Vielen Dank für Ihr Interesse. Wir prüfen gerade die Nachfrage und hoffen, Ihnen diese Funktion bald anbieten zu können.

Kundenmeinungen (4) zu ELV Elektronik True RMS DM9199

3,9 Sterne

4 Meinungen in 1 Quelle

3,9 Sterne

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Messgeräte

Datenblatt zu ELV Elektronik True RMS DM9199

Allgemeines
Typ Multimeter
Stromversorgung 9-Volt-Batterie
Batterieanzahl 1
Messdaten
Messklasse
  • CAT IIIinfo
  • CAT IVinfo
Ausstattung
Funktionen Gleich- und Wechselspannung, Gleich- und Wechselstrom, Kapazität, Frequenz, Widerstand, Temeperatur, Schleifenstrom, Diodentest, Durchgangstester, DataHold, Minimum/Maximum
Libelle (vertikal) k.A.
Libelle (horizontal) k.A.
Kreuzlinienfunktion k.A.
Laserlinien einzeln schaltbar k.A.
App-Anbindung k.A.
Bluetooth k.A.
Stativanschluss k.A.
Wandhalterung k.A.
Neigungsmodus k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema ELV Elektronik True RMS Multimeter können Sie direkt beim Hersteller unter elv.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

„Verdeckte Ermittlungen“ - Einstiegsklasse

Heimwerker Praxis - Dies erfolgt manuell über ein Stellrad, mit dem auch ein- und ausgeschaltet wird. Diese Lösung erscheint recht simpel, aber mit etwas Fingerspitzengefühl lässt sich mit dem Stellrad sehr fein kalibrieren. Funktion Umschaltbar von Metall- auf Leitungssuche, arbeitet das Gerät speziell im elektrischen Bereich zuverlässig. Eine rote blinkende Diode und ein unterbrochener Signalton zeigen die Ortung an. Bei Näherung an das Kabel beschleunigt sich der Takt von Ton und Blinken. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf