Die elegante Säbelsäge TH-AP 650 E von Einhell ist ein extrem griffiges Gerät. Sportliche Maße und Gummipolster an den Griffstellen machen das schmale schwarz-rote Gehäuse sehr handlich. Kleine und kompakte Maße haben aber auch Nachteile. So ist die Motorleistung mit 600 Watt nicht berauschend und die Schnitttiefen im Vergleich mit der Konkurrenz eher gering.
Für kleinere Werkstücke
Mit einer Hubhöhe von 20 Millimetern arbeitet sich die Säbelsäge voran. Die Schnitttiefe von 150 Millimetern in Holz ist im Vergleich zur Konkurrenz eher wenig. In Stahl hat die Einhell immerhin noch eine maximale Schnitttiefe von 10 Millimetern. Dennoch deckt die kleine Tigersäge eine Vielzahl von Arbeiten ab. Ihre Hubzahl-Regelelektronik erlaubt eine Abstimmung auf Werkstoff, Materialstärke und Einsatzzweck. Der werkzeuglos verstellbare Sägeschuh garantiert eine optimale Ausnutzung des Sägeblatts, welches ebenfalls ohne Werkzeug gewechselt werden kann. So wird der Arbeitsfortschritt durch eine unkomplizierte Bedienung des Geräts unterstützt.Gute Bedienbarkeit
Dank der schlanken Bauweise kann die Reciprosäge optimal geführt werden. Der Softgrip-Bereich sorgt zusätzlich für ein ergonomisches Arbeiten. Ebenfalls positiv fällt das geringe Gewicht von 2,8 Kilogramm auf. Manche der Konkurrenten haben gut ein Kilogramm mehr. Das Fliegengewicht kann demnach gut und gern für ein Überkopfarbeiten zum Einsatz kommen.Fazit
Im Lieferumfang ist ein Metall- und ein Holzsägeblatt enthalten, sodass gleich Arbeiten an Ast, Balken oder Wasserrohr erledigt werden können. Um auch Stein zu schneiden, empfiehlt es sich aber auf ein größeres Gerät umzusteigen. So hat die RT-AP 1050E von Einhell sehr gute Werte und auch Testergebnisse. Die schlanke Säbelsäge ist für etwa 60 EUR beiAmazon zu haben.