Gut

2,2

Befriedigend (2,6)

Gut (1,8)

Einhell TE-MG 12 Li im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 16.12.2016 | Ausgabe: 1/2017
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (2,6)

    Preis/Leistung: „gut“

    10 Produkte im Test

    Stärken: mittlere Arbeitsergebnisse; preislich gut.
    Schwächen: vibriert stark und ist recht laut; Schleifen wird schnell mühselig; Haftungsprobleme beim Schleifmittel; Werkzeugwechsel mit Schlüssel - Schlüssel leider nicht am Gerät verstaubar. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Einhell TE-MG 12 Li

Kundenmeinungen (253) zu Einhell TE-MG 12 Li

4,2 Sterne

253 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
136 (54%)
4 Sterne
67 (26%)
3 Sterne
28 (11%)
2 Sterne
7 (3%)
1 Stern
15 (6%)

4,2 Sterne

253 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Datenblatt zu Einhell TE-MG 12 Li

Typ Oszillationswerkzeug
Geeignet für
  • Schleifen
  • Sägen
  • Schaben
Leerlaufdrehzahl 5000 - 17000 U/min
Betrieb Akku
Akkuspannung 12 V
Akku-Typ Li-Ion
Ladedauer 1 h
Oszillationswinkel links/rechts
Ausstattung
  • Softgrip
  • Ladegerät
  • Koffer/Tasche
Zubehör
  • Tauchsägeblatt (Holz)
  • Delta-Klettschleifplatte
  • Deltaschleifpapier
  • Schaber
  • Segmenttrennscheibe (Fliesen)
Akku-Kapazität 1,3 Ah

Weiterführende Informationen zum Thema Einhell TE-MG12 Li Multimaxx (4465031) können Sie direkt beim Hersteller unter einhell.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Werkzeug-Swing

Heimwerker Praxis - Sie leistet gute Arbeit, sollte jedoch beim Sägen vorsichtig geführt werden, um schwarze Stellen an der Schnittfläche zu vermeiden. Oberklasse PMF 10,8 LI von Bosch Maschinen mit Lithium-Ionen-Akkus gehören bei Bosch zur Kernkompetenz, daher hatten wir eine hohe Erwartungshaltung. Ausstattung Alles, was nötig ist, so könnte die Ausstattung kurz beschrieben werden. Neben der Maschine gehören eine Schleifteller, ein Tauch- und ein Segmentsägeblatt zur Grundausstattung. …weiterlesen

Was können sie wirklich? 5 Multitools im Test

selber machen - „Ein Gerät, viele Anwendungen: Multitools können schleifen, sägen und schneiden. Wir haben fünf Alleskönner von 80 bis 200 Euro getestet.“Testumfeld:Es wurden 5 oszillierende Multitools unter die Lupe genommen. Sie schnitten mit den Noten „sehr gut“ und „gut“ ab. Als Testkriterien dienten Ausstattung (Verarbeitung, Nachrüstung, Staubabsaugung, Werkzeugaufnahme-System) , Bedienung (Werkzeugwechsel, Einstellung Drehzahl, Vibrationen, Geräuschentwicklung, Ergonomie) und Praxistest (Schleifen, Sägen, Schneiden). …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf