Gut

1,6

ohne Note

Gut (1,6)

Aktuelle Info wird geladen...

Einhell TE-LL 360 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 10.07.2017
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1); Oberklasse

    „... ein wirklich praktischer Helfer, wenn im Arbeitsbereich von 20 Metern alles lotrecht in der Waagerechten und/oder Senkrechten­ sein soll. Aber auch diagonale Linien lassen sich bei manueller Handhabung erzeugen. Die verschiedenen Aufstell- bzw. Befestigungsmöglichkeiten erlauben­ eine vielseitige Verwendung des Geräts, das perfekt auch als digitale Wasserwaage eingesetzt werden kann. Batterien sind leider nicht im Lieferumfang. Dafür aber eine robuste Tasche, in der der Laser sicher und staubfrei aufbewahrt werden kann. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Einhell TE-LL 360

zu Einhell TE-LL 360

Kundenmeinungen (340) zu Einhell TE-LL 360

4,4 Sterne

340 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
236 (69%)
4 Sterne
51 (15%)
3 Sterne
20 (6%)
2 Sterne
13 (4%)
1 Stern
20 (6%)

4,4 Sterne

339 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung anzeigen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Datenblatt zu Einhell TE-LL 360

Allgemeines
Typ Kreuzlinienlaser
Stromversorgung AA-Batterie
Batterieanzahl 4
Gewicht 270 g
Messdaten
Messbereich 20 m
Messgenauigkeit ± 0,4 mm
Selbstnivellierung ± 4°
Ausstattung
Funktionen horizontale 360°-Laserline
Libelle (vertikal) k.A.
Libelle (horizontal) k.A.
Kreuzlinienfunktion vorhanden
Laserlinien einzeln schaltbar vorhanden
Laserklasse 2
Laserfarbe Rot
App-Anbindung k.A.
Bluetooth k.A.
Stativanschluss vorhanden
Wandhalterung vorhanden
Neigungsmodus k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Einhell TE-LL 360 können Sie direkt beim Hersteller unter einhell.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf