Bilder zu EarFun UBOOM

Ear­Fun UBOOM Test

  • 5 Tests
  • Ste­reo-​Sys­tem
  • 24 W
  • 16 h
  • Ohne aptX
  • Spritz­was­ser­schutz

Sehr gut

1,0

Tol­les Preis-​​Leis­tungs-​​Ver­hält­nis

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 26.08.2019
Überzeugende Klangqualität. Mit glasklaren Höhen, beeindruckendem Bass und solidem Rundum-Klang überzeugt der EarFun UBOOM im Hörtest. Zusätzlich punktet er mit guter Haptik, Optik, Akkulaufzeit und Wasserdichtigkeit - ein Top-Preis-Leistungs-Verhältnis. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    5 von 5 Sternen

    „Empfehlung der Redaktion“

    Pro: hohe Schutzklasse; lange Akkulaufdauer; Freisprecheinrichtung vorhanden; sehr fairer Preis angesichts der Leistung.
    Contra: keine Unterstützung von aptX bzw. AAC. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 05.07.2021
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: toller Klang; gute Basswiedergabe; kann auch laut werden; ordentliche Akkulaufzeit; leichtes Pairing; sehr gut verarbeitete und wasserdichte Konstruktion.
    Contra: keine App; AAC- und aptX-Unterstützung fehlt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 01.07.2020
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: angenehmer Sound (bei normaler Lautstärke); kombinierbar mit einer zweiten Box zu einem Stereo-Duo; guter Akku; sehr ordentlich verarbeitet; wasserdichtes Gehäuse; gute Bluetooth-Reichweite.
    Contra: abbnehmende Bassqualität bei höheren Pegeln. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 20.10.2019
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: schön abgestimmter Klang mit kräftigem Tiefton; gute Akkulaufzeit; USB-C statt Micro-USB; robust und sauber verarbeitet; kann im Stereo-Doppel genutzt werden.
    Contra: Ladevorgang dauert etwas lange.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 13.08.2019
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Plus: überzeugender Klang mit sauberen Höhen, passablen Mitten und tiefen, kräftigen Bässen; sehr robustes Gehäuse mit schickem Stoffmantel; Wasserschutz nach IPX7; USB-C-Ladeport.
    Minus: -.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu EarFun UBOOM

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Unser Fazit

Tol­les Preis-​Leis­tungs-​Ver­hält­nis

Stärken

Schwächen

Im Hörtest schlägt sich der EarFun UBOOM richtig gut: Laut „Techtest.org“ liefert er glasklare Höhen, die man in dieser Preisklasse nur selten findet. Schön auch der Bassbereich, dem der Tester Punch und erstaunlich viel Tiefgang attestiert. Bei den Mitten tut sich die Bluetooth-Box dann etwas schwerer, bleibt unterm Strich aber in einem akzeptablen Bereich. Bonuspunkte gibt es für den soliden Rundum-Klang, sprich: Es klingt es von allen Seiten ähnlich gut. In Summe reicht es zu einer sehr guten Klangbewertung. Haptik, Optik und Akkulaufzeit können ebenfalls überzeugen, zudem ist die Box wasserfest nach IPX7. Kurzum: Für knapp 60 Euro bekommen Sie einiges geboten - so übrigens auch der Kundentenor.

von Jens

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema EarFun UBOOM können Sie direkt beim Hersteller unter myearfun.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs