Dyson v 8 Absolute+
Lauter Akkusauger für kurze Einsätze, aber mit top Düsensortiment
Stärken
- sehr saugkräftig, insbesondere im Turbomodus
- drei Elektrobürsten für verschiedene Oberflächen
- leicht und handlich
- für filigrane Saugarbeiten bestens geeignet
Schwächen
- Akkuladezeit von bis zu fünf Stunden
- hohe Lautstärke, im Turbomodus störend laut
- saugt im Turbomodus nur wenige Minuten
Saugkraft
Hartböden & Parkett
Eine hohe Saugkraft gepaart mit funktionalen Düsen machen den v8 zu einem Profi auf Hartböden. Auch glatte Oberflächen abseits des Fußbodens lassen sich dank des geringen Gewichts des Saugers komfortabel reinigen.
Teppiche & Haare
Je flacher der Teppich desto besser die Ergebnisse: So lassen sich die Resümees der Käufer am besten zusammenfassen. Alles in allem stellen Teppiche jedoch kein Problem dar, nur sollte bei hochflorigen Exemplaren der Turbomodus zugeschaltet werden. Haaren rückst Du mit der Elektrobürste oder Mini-Turbodüse auf den Leib.
Leistung
Akku
40 Minuten verspricht der Hersteller, in der Praxis erreicht der Sauger meist gerade mal die Hälfte. Entsprechend enttäuscht sind die Verbraucher. Ein besonders kurzes Vergnügen wird es mit dem Turbomodus, dann sind nur ein paar Minuten drin. Ein Sauger also für kurze, gezielte Einsätze. Auch die Ladezeit von fünf Stunden passt dann ins Bild.
Handhabung
Bedienkomfort (Akkusauger)
Leicht, handlich und zügig im Einsatz: Staubsaugen ist mit dem Dyson ruckzuck erledigt. Insbesondere für filigranere Aufgaben ist das schlanke Gerät gut geeignet, zum Beispiel zum Saugen von schmalen Treppen oder dem Auto. Das dauerhafte Drücken des Schalters, um den Sauger am Laufen zu halten, ist gewöhnungsbedürftig.
Entleerung & Reinigung
Mit einer Kapazität von 500 ml ist der Staubbehälter recht klein und muss meist nach jedem Einsatz des Saugers geleert werden. Die Prozedur ist nicht sauberer als bei anderen Beutellosen: Gelegentlich bleiben Schmutzreste zurück, die händisch entfernt werden müssen. Aufwendig ist zudem das Reinigen der Bürsten von umgewickelten Haaren.
Lautstärke
Der Dyson entwickelt beim Saugen eine Geräuschkulisse von über 80 dB(A). Während die meisten Verbraucher diese Lautstärke im Normalbetrieb noch akzeptieren, häufig sogar als angenehm empfinden, fühlen sie sich vom deutlich lauteren Turbomodus gestört. Kritisch ist dies vor allem bei Überkopfarbeiten, wenn der Motor auf Kopfhöhe gehalten wird.
Ausstattung
Düsen
Das Düsensortiment kann sich sehen lassen: Unter anderem stehen Dir eine Elektrobürste mit Softwalze für Hartböden, eine Elektrobürste für Teppich und eine Mini-Elektrobürste für Polster zur Verfügung. Schmutz aller Art wird klaglos aufgenommen, nur Haare wickeln sich zum Teil um die Bürsten. Manko: Die Elektrobürste blockiert bei Hochflorteppich.
Autor:
Isabelle
Datum:
18.07.2017