Bilder zu Dometic CombiCool RF 60

Dome­tic Com­bi­Cool RF 60

  • 310 Meinungen

  • Stand­ge­rät
  • Nutz­vo­lu­men gesamt: 56 l
  • Höhe: 62 cm

Gut

2,0

Ein Mini­kühl­schrank für die Gas­fla­sche

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 14.07.2014
Flexibler Kühlspezialist. Vielseitiger Kühlspezialist mit überraschend viel Stauraum und flexiblen Betriebsarten, jedoch hoher Energieverbrauch im Strombetrieb. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • DOMETIC RF 60 Mini-Kühlschrank, 30 mbar, 61 L,
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
    Oft geklick

    599,00 €

    Versand: 0,00 €

Kun­den­mei­nun­gen

4,0 Sterne

310 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
188 (61%)
4 Sterne
46 (15%)
3 Sterne
21 (7%)
2 Sterne
6 (2%)
1 Stern
49 (16%)

4,0 Sterne

308 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

2 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Ein Mini­kühl­schrank für die Gas­fla­sche

Stärken

Schwächen

Wer Campen geht oder doch zumindest eine Party im größeren Garten feiern möchte, hat stets das Problem, wie er seine Getränke kühlen soll. Natürlich könnte man auf eine passive Kühlbox mit Kühlelementen zurückgreifen, doch deren Wirkung ist in ihrer Effizienz wie auch zeitlich recht beschränkt. Elektrisch betriebene Kühlboxen wiederum haben das Problem der permanent benötigten Stromversorgung. Deutlich flexibler sind da schon die gasbetriebenen Ausführungen, wie etwa der Minikühlschrank Dometic CombiCool RF60.

12 Volt, 230 Volt oder Gas

Seine Bezeichnung rührt daher, dass er gleich drei Betriebsarten kennt. Er kann also ebenfalls per Netzstecker, aber auch am 12-Volt-Zigarettenanzünderanschluss betrieben werden. Sein Clou ist jedoch der Gasbetrieb an Gasflaschen mit 30 oder 50 mbar. Da sich die Geräte darin unterscheiden, sollte man den gewünschten Druck bei einer Bestellung stets angeben. Der Vorteil des Gerätes ist in jedem Fall die solchermaßen erreichte Kühlleistung, die offensichtlich selbst derjenigen von großen Kühlschränken in nichts nachsteht.

Überraschend viel Stauraum

Auch das Raumangebot kann sich sehen lassen. Auf seine Abmessungen von nur 61,5 x 48,6 x 49,0 Zentimeter bietet er immerhin 56 Liter Nutzvolumen. Das ist natürlich weniger als bei gängigen Tischkühlschränken, die aber auch stets 81,5 x 60 x 60 Zentimeter messen. Doch die Nutzer zeigen sich positiv überrascht: Zumindest einen kompletten Bierkasten oder ähnliche Getränkemengen bekomme man mühelos untergebracht. Hinzu komme, dass das Türfach sogar große 1,5-Liter-Flaschen aufnehme. In dieser Geräteklasse ist das in der Tat nicht selbstverständlich.

Im Strombetrieb extrem teuer

Der Dometic CombiCool RF60 ist darüber hinaus sehr leise – seiner Absorbertechnik sei Dank. Umgekehrt verbraucht der Kühlschrank im Strombetrieb aber auch viel Energie. Große Vollraumkühlschränke der 180-Zentimeter-Klasse schaffen es auf nur noch 0,21 bis 0,35 kWh je Tag, der RF 60 dagegen benötigt sagenhafte 1,9 kWh im gleichen Zeitraum. Eine Energieeffizienzklasse weist Dometic wohlweislich gar nicht erst auf seiner Website aus – sie dürfte unterirdisch ausfallen. Aufs Jahr gerechnet ergeben sich beinahe 700 kWh, womit das Gerät fast anderthalb Mal so viel zieht wie selbst riesige Side-by-Side-Modelle. Daher ist der Kühlschrank auch wirklich nur etwas für kurze Betriebszeiten im Urlaub oder bei Partys. Im Gasbetrieb wird mit 265 Gramm je Tag auch nicht gerade gegeizt ...

von Janko

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Technische Informationen
Bauart Standgerät
Nutzvolumen gesamt 56 l
Kühlen
Nutzvolumen Kühlen 56 l
Abtauautomatik fehlt
Maße & Gewicht
Höhe 62 cm

Weiterführende Informationen zum Thema Dometic CombiCool RF60 können Sie direkt beim Hersteller unter dometic.com finden.