Tierhaare zwingen ihn in die Knie
Datum: 28.03.2017
Bodenstaubsauger (Netz): | Ja |
---|---|
Beutellos: | Ja |
Datum: 28.03.2017
Für wen eignet sich das Produkt?
Der Dirt Devil DD2225-1 ist nur für Nutzer mit kleinem Haushalt geeignet, die hauptsächlich Hartböden, wie zum Beispiel Laminat, zu saugen haben und bereit sind, Staubauffangbehälter und Filter regelmäßig zu reinigen. Durch den Hepa Filter, der die Ausblasluft optimal reinigt, ist der Dirt Devil für Allergiker empfehlenswert. Haustierbesitzer jedoch sollten sich besser für einen speziellen Tierhaare-geeigneten Staubsauger als den Dirt Devil entscheiden.
Stärken und SchwächenDer Dirt Devil ist kompakt gebaut und mit knapp fünf Kilogramm ein Leichtgewicht. Das Fassungsvermögen des Staubauffangbehälters ist mit 2,7 Litern recht gut dimensioniert. Viele andere beutellose Staubsauger bieten nur ein Volumen unter zwei Litern. Mit der höchstmöglichen Energieeffizienzklasse A verbraucht der Dirt Devil nur sehr wenig Strom. Als Besonderheit befinden sich drei Zubehörteile direkt am Saugschlauch befestigt, auf die man während des Saugens direkt zugreifen kann: Eine Fugendüse, eine Polsterdüse und ein weicher Möbelpinsel. Die Verarbeitung jedoch ist nur mittelmäßig: Der Schlauch ist nicht flexibel und knickt schnell ab. Auch die Steckverbindung zwischen Bürste und Saugrohr ist nicht hochqualitativ. Mit einer Kabellänge von sechs Metern ist der Dirt Devil nur für kleinere Räume geeignet. Die Saugkraft auf Hartböden ist hervorragend. Auf Teppich jedoch ist der Dirt Devil schwergängig und saugt nur dann optimal, wenn der Staubbehälter relativ leer. Sobald der Staubbehälter zu etwa einem Drittel voll ist, fängt die Saugleistung an, stark nachzulassen. Das Reinigen des Staubbehälters und Filters ist mit circa zehn Minuten Zeitaufwand etwas nervig. Für das Aufsaugen längerer Haare ist der Dirt Devil gänzlich ungeeignet: Tierhaare beispielsweise verheddern sich und müssen mühsam entfernt werden.
Preis-Leistungs-VerhältnisMit knapp 110 Euro (Amazon) ist der Dirt Devil ideal für Kunden, die wenig in einen neuen Staubsauger investieren möchten. Wer seinen Staubsauger sehr häufig benutzt und auf hohe Qualität Wert legt, sollte sich besser für ein anderes Modell entscheiden.
Datum: 31.03.2016
Durchschnitt aus 408 Meinungen in 1 Quelle
408 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Staubsauger | |
---|---|
Bodenstaubsauger (Netz) | vorhanden |
Leistungsaufnahme | 700 W |
Gewicht | 4900 g |
Staubsaugen | |
Beutellos | vorhanden |
Mit Beutel | fehlt |
Wasserfilterung | fehlt |
Staubkapazität | 2,7 l |
Aktionsradius | 9 m |
HEPA-Filter | vorhanden |
Düsen | |
Elektrobürste | fehlt |
Fugendüse | fehlt |
Kombidüse | vorhanden |
Mini-Turbo-Düse | fehlt |
Parkettdüse | vorhanden |
Polsterdüse | fehlt |
Saugpinsel / -bürste | fehlt |
Turbodüse | fehlt |
Energielabel | |
Energieeffizienzklasse | A |
Durchschnittlicher Energieverbrauch pro Jahr | 25,4 kWh |
Lautstärke | 79 dB |
Staubemissionsklasse | A |
Hartbodenreinigungsklasse | A |
Teppichreinigungsklasse | D |
Weiterführende Informationen zum Thema Dirt Devil rebel25 HFC können Sie direkt beim Hersteller unter dirtdevil.de finden.
Tests zu ähnlichen Produkten: