Gut

2,0

keine Tests
Testalarm

Gut (2,0)

Einschätzung unserer Redaktion zum Produkt Dirt Devil DD2225-1 rebel25HFC

Tier­haare zwin­gen ihn in die Knie

Stärken

  1. großer Auffangbehälter (2,7 Liter)
  2. viele Düsen, extra Hartbodendüse
  3. sehr geringer Energiebedarf, erfüllt neue EU-Norm
  4. Allergiker-Filter (Filterklasse A)

Schwächen

  1. laut
  2. extra zu bestellende Turbodüse für Teppiche
  3. Tierhaare verstopfen laut Nutzer vorzeitig Filter

Saugkraft

Hartböden & Parkett

Der Dirt Devil beeindruckt mit seiner Saugkraft, die er am besten auf harten Böden entfalten kann. Nutzertipp: Auf PVC-Böden empfiehlt es sich, die Teppicheinstellung an der Düse zu wählen, um ein Festsaugen zu vermeiden.

Teppiche & Haare

Kritik an der Saugleistung auf Teppich gibt es kaum, sehr wohl aber an der Gleiteigenschaften der Düse. Haustierbesitzer bemängeln, dass Tierhaare den Filter vorzeitig verstopfen. Tipp: Mit der Turbodüse Dirt Devil M223 mit rotierender Bürstenwalze holt der Sauger mehr. Sie kann beim Hersteller extra erworben werden.

Leistung

Stromverbrauch

Auf Basis der hochgerechneten 25 kWh gibt es nur ein Urteil: Der Schmutzteufel arbeitet absolut wirtschaftlich, erzielt den geringen Kilowatt-Verbrauch aber nur, weil er deutlich unterhalb der neuen EU-Grenzwert von 900 W liegt.

Handhabung

Bedienkomfort (Netzsauger)

Der Dirt Devil ist leicht und klein, beweist aber Großzügigkeit bei der Rohrlänge. Auch die Länge des Schlauchs stimmt die Gemüter zufrieden. Dass er sich jedoch nicht mitdreht, mindert die Flexibilität und führt dazu, dass er mehr hinterherhoppelt statt zu rollen.

Entleerung & Reinigung

Die Ersparnis durch den Verzicht auf Saugbeutel rächt sich durch Hygieneverlust beim Entleeren und Reinigen. Manche Nutzer behelfen sich, indem sie beim Ausleeren eine Plastiktüte über den Behälter stülpen oder ihn gleich im Freien entleeren. Schwierigkeiten bereitet der Vorgang niemandem – verfangene Tierhaare ausgenommen.

Lautstärke

Die Beutelkonkurrenz ist den Zyklonsaugern in diesem Punkt deutlich überlegen, das müssen selbst zufriedene Rezensenten angesichts der erreichten 80 dB(A) zugestehen. Besser schneidet der nur 72 dB(A) laute AEG LX7-1-ÖKO ab.

Ausstattung

Düsen

Der Hersteller verspricht ein müheloses Gleiten der Düse über alle Böden, kann das Versprechen aber nicht einlösen, da sie dazu neigt, sich festzusaugen. Ein umgänglicheres Image genießt die optionale Turbodüse mit Bürstenwalze. Praktisch: die vielseitige „3-in-1“-Düse, die einfach an den Schlauch geclipt werden kann.

von Daniel
Weitere Einschätzung

Für wen eignet sich das Produkt?

Der Dirt Devil DD2225-1 ist nur für Nutzer mit kleinem Haushalt geeignet, die hauptsächlich Hartböden, wie zum Beispiel Laminat, zu saugen haben und bereit sind, Staubauffangbehälter und Filter regelmäßig zu reinigen. Durch den Hepa Filter, der die Ausblasluft optimal reinigt, ist der Dirt Devil für Allergiker empfehlenswert. Haustierbesitzer jedoch sollten sich besser für einen speziellen Tierhaare-geeigneten Staubsauger als den Dirt Devil entscheiden.

Stärken und Schwächen

Der Dirt Devil ist kompakt gebaut und mit knapp fünf Kilogramm ein Leichtgewicht. Das Fassungsvermögen des Staubauffangbehälters ist mit 2,7 Litern recht gut dimensioniert. Viele andere beutellose Staubsauger bieten nur ein Volumen unter zwei Litern. Mit der höchstmöglichen Energieeffizienzklasse A verbraucht der Dirt Devil nur sehr wenig Strom. Als Besonderheit befinden sich drei Zubehörteile direkt am Saugschlauch befestigt, auf die man während des Saugens direkt zugreifen kann: Eine Fugendüse, eine Polsterdüse und ein weicher Möbelpinsel. Die Verarbeitung jedoch ist nur mittelmäßig: Der Schlauch ist nicht flexibel und knickt schnell ab. Auch die Steckverbindung zwischen Bürste und Saugrohr ist nicht hochqualitativ. Mit einer Kabellänge von sechs Metern ist der Dirt Devil nur für kleinere Räume geeignet. Die Saugkraft auf Hartböden ist hervorragend. Auf Teppich jedoch ist der Dirt Devil schwergängig und saugt nur dann optimal, wenn der Staubbehälter relativ leer. Sobald der Staubbehälter zu etwa einem Drittel voll ist, fängt die Saugleistung an, stark nachzulassen. Das Reinigen des Staubbehälters und Filters ist mit circa zehn Minuten Zeitaufwand etwas nervig. Für das Aufsaugen längerer Haare ist der Dirt Devil gänzlich ungeeignet: Tierhaare beispielsweise verheddern sich und müssen mühsam entfernt werden.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Mit knapp 110 Euro (Amazon) ist der Dirt Devil ideal für Kunden, die wenig in einen neuen Staubsauger investieren möchten. Wer seinen Staubsauger sehr häufig benutzt und auf hohe Qualität Wert legt, sollte sich besser für ein anderes Modell entscheiden.

von Martina S.

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • CLATRONIC Bodenstaubsauger BS 1300 N, 700 Watt, 5-fach Mikrofiltersystem

Kundenmeinungen (485) zu Dirt Devil rebel 25 HFC

4,0 Sterne

485 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
243 (50%)
4 Sterne
102 (21%)
3 Sterne
68 (14%)
2 Sterne
34 (7%)
1 Stern
39 (8%)

4,0 Sterne

485 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Staubsauger

Datenblatt zu Dirt Devil rebel 25 HFC

Staubkapazität

2,7 l

Das Volu­men des Staub­be­häl­ter ist okay und liegt in etwa im Durch­schnitt.

Lautstärke

79 dB

Der Staub­sau­ger ist recht laut. Aktu­elle Modelle sind im Schnitt etwas lei­ser (78 dB).

Gewicht

4.900 g

Der Staub­sau­ger gehört zu den leich­teren Model­len, der Schnitt liegt bei 6.771 Gramm.

Aktualität

Vor 7 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Staub­sau­ger 5 Jahre am Markt.

Staubsauger
Bodenstaubsauger (Netz) vorhanden
Akkustaubsauger k.A.
Stielstaubsauger mit abnehmbarem Handsauger k.A.
Stielstaubsauger k.A.
Leistungsaufnahme 700 W
Anzeige Restlaufzeit Akku k.A.
Ladestation k.A.
Gewicht 4900 g
Staubsaugen
Beutellos vorhanden
Mit Beutel fehlt
Wasserfilterung fehlt
Staubkapazität 2,7 l
Aktionsradius 9 m
Geeignet für Allergiker k.A.
Geeignet für Tierhaare k.A.
HEPA-Filter vorhanden
Leistungssteuerung am Saugrohr k.A.
Zusätzlicher Saugschlauch k.A.
Abnehmbarer Handsauger k.A.
Wischfunktion zur Feuchtreinigung
Saugen und Wischen k.A.
Nur Wischen k.A.
Mit Tanksystem k.A.
Düsen
Elektrobürste fehlt
Fugendüse fehlt
Matratzenbürste k.A.
Mini-Turbo-Düse fehlt
Mini-Elektrobürste k.A.
Parkettdüse vorhanden
Polsterdüse fehlt
Saugpinsel / -bürste fehlt
Softbürste k.A.
Standarddüse für Hart-/Teppichböden vorhanden
Turbodüse fehlt
Energielabel
Energieeffizienzklasse A
Durchschnittlicher Energieverbrauch pro Jahr 25,4 kWh
Lautstärke 79 dB
Staubemissionsklasse A
Hartbodenreinigungsklasse A
Teppichreinigungsklasse D
Nachhaltigkeit
Langlebig k.A.
Besonders energiesparend k.A.
Aus recyceltem Material k.A.
Wechselbarer Akku k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Dirt Devil rebel 25HFC können Sie direkt beim Hersteller unter dirtdevil.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf